Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine der attraktivsten Eigenschaften von Annuitäten ist, dass sie direkt an ihre Begünstigten weitergegeben werden, wobei die Nachkommenschaft nach dem Tod ihrer Eigentümer umgangen wird. Sie sind eine effektive Möglichkeit, einer Familie Bargeld zur Verfügung zu stellen, wenn alle anderen Vermögenswerte in der Probezeit eingefroren sind. Dies kann bis zu einem Jahr dauern. Im Gegensatz zu den meisten anderen Versicherungsprodukten tragen Annuitäten jedoch eine möglicherweise belastende Steuerbelastung wenn sie liquidiert werden.

Erbschaftssteuer

In den Vereinigten Staaten erheben nur sechs Staaten - Iowa, Kentucky, Maryland, Nebraska, New Jersey und Pennsylvania - eine Erbschaftsteuer. Wenn der Verstorbene zum Zeitpunkt des Todes in einem dieser Staaten gelebt hat, unterliegt das von ihm hinterlassene Geld, einschließlich Renten, der Erbschaftssteuer, die in der Regel von dem dem Begünstigten geschuldeten Betrag abgezogen wird. Jeder Staat hat seine eigenen Regeln, Raten und Schwellenwerte, aber alle freigestellten Ehegatten von der Erbschaftssteuer zu zahlen. Bei anderen Begünstigten ist der Steuersatz umso niedriger, je enger die familiären Beziehungen zu den Verstorbenen sind. Es gibt keine bundesstaatliche Erbschaftssteuer.

Immobiliensteuer

Die Bundesregierung erhebt ebenso wie 12 Bundesstaaten und den District of Columbia eine Erbschaftssteuer. Für Personen, die 2015 sterben, wird die Erbschaftssteuer auf den Teil des Nachlasses erhoben, der 5,43 Millionen US-Dollar übersteigt - oder das Doppelte für verheiratete Paare. Bei der Berechnung des Nachlasses für die Nachlasssteuern des Bundes und des Staates wird der Wert aller Rentenanteile berücksichtigt. Die Staaten, die eine Erbschaftssteuer erheben, haben jeweils eigene Regeln, Sätze und Schwellenwerte, die jedoch alle von der Erbschaftssteuer befreit sind jeder Teil, den der Ehepartner eines Verstorbenen geerbt hat.

Einkommenssteuer

Ob eine Erbschaftsrente Erbschafts- oder Nachlasssteuer unterliegt oder nicht, Der Empfänger ist einkommensteuerpflichtig. Wie bei jedem anderen qualifizierten Konto, wie beispielsweise einem 401 (k) oder einem individuellen Konto für die Altersvorsorge, unterliegt der volle Wert einer qualifizierten Rente, die mit Geldern erworben wurde, auf die Steuern aufgeschoben wurden, der Einkommensteuer.

Im Gegensatz zu anderen Investitionen wird die Kostenbasis einer Annuität ab dem Tod des Verstorbenen nicht neu berechnet oder "erhöht". Stattdessen bleibt die Kostenbasis das, was der Verstorbene dafür bezahlt hat.

Bei einer nicht qualifizierten Rente ist die Einkommensteuer jedoch nur auf die Einnahmen der Rente oder denjenigen Teil der Rente fällig, der den ursprünglich gezahlten Betrag übersteigt. Alle einkommensteuerpflichtigen Beträge werden als ordentliches Einkommen behandelt. Steuern werden auf die Gelder fällig, wenn Sie sie erhalten, unabhängig davon, ob Sie die gesamte Rente liquidieren, eine Teilzahlung vornehmen oder regelmäßige Zahlungen erhalten.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers