Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Menschen nutzen das Eigenkapital in ihren Häusern, um Schulden zu konsolidieren, Reparaturen durchzuführen, Studiengebühren zu zahlen, Autos zu kaufen und sogar Steuern zu zahlen. Die Höhe Ihres Eigenkapitals bestimmt, wie viel Geld Sie ausleihen können. Die Informationen, die Sie zur Berechnung des Eigenkapitals benötigen, sind der Verkehrswert Ihres Eigenheims zuzüglich des Wertes aller Hypotheken auf die Immobilie. Wenn der Wert Ihrer Immobilie abnimmt, sinkt auch Ihr Eigenkapital.

Schritt

Ermitteln Sie den fairen Marktwert Ihrer Immobilie. Um den Wert Ihres Hauses zu erhalten, können Sie es bewerten lassen. Eine Beurteilung kann je nach Standort zwischen 300 und 500 US-Dollar kosten. Sie können auch eine ungefähre Schätzung erhalten, indem Sie bestimmte Websites besuchen, wie z. B. Zillow (Link in Ressourcen), auf denen in Ihrer Nachbarschaft Immobilienwerte angezeigt werden, die kürzlich verkauft wurden.

Schritt

Überprüfen Sie die neuesten Hypothekenauszüge oder wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Hypothekengebers, um Ihr Hypothekensaldo zu erfahren. Sie werden alle Hypothekendarlehen benötigen. Wiederholen Sie dies bei Bedarf. Zusätzliche Hypotheken werden als Zweithypotheken oder Eigenheimkredite oder Eigenheimkreditlinien (HELOC) bezeichnet.

Schritt

Ziehen Sie die Hypothekensumme (n) vom Immobilienwert ab. Wenn Ihr Haus beispielsweise einen Wert von 175.000 US-Dollar hat und Sie ein Hypothekensaldo von 90.000 US-Dollar haben, beträgt Ihr Eigenkapital 85.000 US-Dollar (175.000 US-Dollar minus 90.000 US-Dollar). Wenn Sie Ihr Eigenheim refinanzieren, um das Eigenkapital zu nutzen, verringert sich das Eigenkapital um den von Ihnen geliehenen Betrag.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers