Inhaltsverzeichnis:

Anonim

MICR codiert zwei sehr wichtige Zahlen auf der Unterseite eines Schecks: die Routing-Nummer der American Banker's Association (ABA) und eine Kontonummer. Die ABA-Routingnummer, manchmal auch als ABA-Nummer oder einfach als Routingnummer bezeichnet, verwendet eine Kombination von Codes, um die Institution anzugeben, an der der Scheck ausgestellt wurde. Der Code, der immer aus neun Ziffern besteht, drückt eine eindeutige Kennung aus, die aus einem vierstelligen Federal Reserve Routing-Symbol, einer vierstelligen ABA-Institutionsnummer und einer einzelnen Prüfziffer besteht. Die zweite Zahl von Zahlen, die auf der Unterseite des Schecks aufgedruckt ist, repräsentiert die Bankkontonummer des zugehörigen Scheckkontos.

Routing-Zeichen

MICR verwendet ABA und Kontonummern

MICR ist Magnettechnologie

Schon der Begriff MICR, eine kürzere Art und Weise, um den Ausdruck "Magnetic Ink Character Recognition" auszudrücken, erfasst und beschreibt die MICR-Funktionalität. Damit ein Scheck als gültiges Zahlungsinstrument verwendet werden kann, müssen zwei Dinge vorhanden sein: eine Kennung für die ausstellende Bank und die Kontonummer des Kunden bei diesem Finanzinstitut. MICR kodiert diese Informationen in magnetische Tinte und druckt sie auf der Unterseite des Schecks, wo sie von automatisierten Schecksortiermaschinen schnell und einfach gelesen werden können. Wenn ein Scheck verarbeitet wird, wird er durch Maschinen geleitet, wo ein Magnetsensor die ABA-Routing- und Kontonummern liest, einen elektronischen Datensatz des Schecks erstellt und ihn zur Verarbeitung an das ursprüngliche Finanzinstitut weiterleitet.

Sonderzeichen geben MICR-Segmente an

Routing-Zeichen

Obwohl die MICR-Technologie fast überall für die Verarbeitung von Prüfungen verwendet wird, befinden sich die MICR-Komponenten nicht immer in derselben Reihenfolge. Während viele Banken wählen, die ABA-Routing-Nummer zuerst und die Kontonummer als Zweites auszudrucken, entscheiden sich andere für die Umkehrung dieser Anordnung und wieder andere geben die eindeutige Schecknummer ein. Banken können die Reihenfolge dieser Nummern ändern, da die ABA-Routing-Nummer durch ein spezielles Routing-Zeichen ausgelöst wird, das einem seitlichen Smiley ähnelt. Durch Verwenden des Routing-Zeichens auf beiden Seiten der ABA-Routing-Nummer können die MICR-Nummern in beliebiger Reihenfolge angeordnet werden und dennoch ihre beabsichtigte Funktion erfüllen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers