Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einkommenssteuern sind eine wichtige Finanzierungsquelle für staatliche Stellen in den Vereinigten Staaten, die es ihnen ermöglichen, ihren normalen Betrieb fortzusetzen und neue Programme zu verfolgen. Während die Einkommenssteuereinnahmen es den Bundes-, Länder- und Kommunalverwaltungen ermöglichen, Mitarbeiter zu bezahlen und weiter an ihren Zielen zu arbeiten, kann die Besteuerung die Gesamtwirtschaft nachteilig beeinflussen.

Was ist der Geschäftszyklus?

Der Konjunkturzyklus ist die Schwankung der gesamtwirtschaftlichen Lage über lange Zeiträume, beispielsweise mehrere Monate oder Jahre. In Volkswirtschaften gibt es oft Perioden der wirtschaftlichen Expansion, genannt Booms, gefolgt von Perioden des langsamen Wachstums, Büsten genannt, die im Laufe der Zeit ein wellenartiges, zyklisches Muster erzeugen. Während Büsten oder Rezessionen ist das Bruttoinlandsprodukt tendenziell niedrig oder rückläufig, während die Arbeitslosigkeit tendenziell hoch ist, und während des Booms ist das Wirtschaftswachstum hoch und die Arbeitslosigkeit niedrig.

Steuern und Geschäftszyklus

Es wird allgemein davon ausgegangen, dass Ertragsteuern die Wirtschaftstätigkeit beeinträchtigen. Die Konsumausgaben sind ein wichtiger Faktor für das Wirtschaftswachstum, denn wenn die Verbraucher Waren kaufen, haben die Unternehmen mehr Einnahmen für die Expansion. Die Geschäftsausweitung führt zu mehr Arbeitsplätzen und mehr Produktion, was wirtschaftlichem Wachstum gleichkommt. Wenn die Verbraucher einen großen Teil ihres Einkommens an die Regierung abgeben müssen, können sie dieses Einkommen nicht für Waren und Dienstleistungen ausgeben, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Hohe Steuern können die Büste des Konjunkturzyklus schwerer machen und die Wachstumsraten während der Boomperioden verlangsamen. Niedrige Steuern können die Schwere der Wirtschaftskrise lindern und das Wirtschaftswachstum beschleunigen.

Steuerpolitik

Die Finanzpolitik beschreibt Änderungen, die die Regierung in Bezug auf Ausgaben oder Steuern vornimmt, um die Wirtschaftslage zu beeinflussen. Regierungsbeamte können in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten die Einkommenssteuern senken, damit die Arbeitnehmer mehr Geld in der Hoffnung auf Ausgaben und Wirtschaftswachstum halten können. In ähnlicher Weise kann die Regierung die Einkommenssteuern während eines wirtschaftlichen Aufschwungs erhöhen, um zu versuchen, das Wachstum unter Kontrolle zu halten, und Schulden abzahlen, die in Zeiten niedriger Steuern und hoher Ausgaben entstanden sind. Im Wesentlichen können Änderungen der Einkommenssteuern es der Regierung ermöglichen, die Größe von Konjunkturschwankungen zu reduzieren, um ein stabiles Wachstum zu erzielen.

Überlegungen

Die Verbraucher müssen bereit und in der Lage sein, Geld auszugeben, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Selbst wenn die Einkommensteuersätze niedrig sind und die Verbraucher über ein beträchtliches verfügbares Einkommen verfügen, könnte das Wirtschaftswachstum langsam sein, wenn sich die Verbraucher um die Zukunft sorgen und sich entscheiden, den Großteil ihres Geldes zu sparen, anstatt es auszugeben.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers