Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schallschutzfenster sind ein Weg, um Lärm zu reduzieren und Energie in einem Heim zu sparen. Die Schalldämmung von Außenfenstern muss jedoch kein teures Projekt sein. Eine Reihe von Optionen stehen zur Verfügung, um eine zusätzliche Schallmauer bereitzustellen, ohne zwei Fenster oder andere Arten von Ersatzfenstern erwerben zu müssen. Die meisten Lösungen blockieren das Rauschen nicht vollständig, sondern dämpfen das Geräusch effektiv.

Viele Schallschutzlösungen blockieren auch Sonnenlicht.

Schaumstoffplugs

Schaumfensterstopfen sind in den meisten Baumärkten erhältlich. Dieser Steckertyp passt sich der Länge und Breite des Fensters an und blockiert den Ton und fast das gesamte Licht, das von außen kommt. Die Lösung ist ideal in einer Wohnung oder einem anderen gemieteten Raum, da Fensterstopfen aus Schaumstoff ohne großen Aufwand einfach installiert und entfernt werden können. Beachten Sie, dass Schaumstoffstöpsel nicht alle Außengeräusche blockieren, sondern das Geräusch nur teilweise verringern. Je mehr Schaumfensterstopfen entfernt werden, desto unzuverlässiger werden sie aufgrund der Beschädigung der Dichtungen beim Stoppen des Geräusches.

Schallschutzvorhänge

Schallschutzvorhänge sind eine relativ kostengünstige und einfache Möglichkeit, Geräusche zu unterdrücken. Diese maßgefertigten Vorhänge blockieren keine Außengeräusche, sondern verhindern die Schallreflexion, indem sie verhindern, dass das Geräusch zwischen den Innenwänden eines Hauses oder einer Wohnung abprallt. Da Schallschutzvorhänge das Geräusch nicht abdichten, bestehen Nachteile für das Schallschutzwerkzeug. Die Vorhänge reduzieren etwas Geräusche, anstatt sie zu absorbieren, da die Vorhänge keine vollständige Abdichtung an den Fenstern bieten. Der Hauptzweck der Vorhänge besteht darin, Geräusche und Geräusche zu verändern und zu verringern.

Hölzerne Stecker

Hölzerne Stecker sind schwieriger herzustellen, sind jedoch wirksamer beim Abblocken von Geräuschen. Messen Sie das Fenster, um die Tiefe der Fensterbank zu ermitteln. Die Dicke des Stopfens richtet sich nach der Tiefe des Schwellers. Nageln Sie eine Box zusammen mit Sperrholz, das der Länge und Breite des Fensters entspricht. Richten Sie die Box mit einer Schallschutzmatte aus, damit der Schall durch das Fenster absorbiert wird. Die Dicke der Matte hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Befestigen Sie die Matte mit Klebstoff, Heftklammern oder kurzen Nägeln. Befestigen Sie die Box sicher am Fensterrahmen. Achten Sie beim Anbringen der Box darauf, dass keine Risse sichtbar sind. Freiliegende Risse oder Öffnungen beeinträchtigen die Wirksamkeit des Steckers. Befestigen Sie die Griffe an der Außenseite der Box, um sie abnehmen zu können.

Abdichten

Akustischer Dichtstoff ist in den meisten Baumärkten und Handelsketten erhältlich. Der Zweck der Verstemmung besteht darin, den Schall zwischen Räumen und Fenstern zu verringern. Es dichtet auch Risse in Decken und Wänden ab. Öffnen Sie den Kartuschenbehälter und legen Sie ihn in eine Kartuschenpistole. Tragen Sie eine dünne Linie von etwa 1/4 Zoll Dicke um die Fensterränder auf und füllen Sie etwaige Lücken im Fenster oder Risse im Fensterrahmen aus. Das Dichtungsmaterial verstopft nicht alle Geräusche, dämpft jedoch den Klang.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers