Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei den meisten Bewerbungen werden Sie aufgefordert, Ihre letzten drei Jobs aufzulisten und bei Bedarf die Möglichkeit zu geben, einen zusätzlichen Arbeitsverlauf hinzuzufügen. Wenn Sie eine lange Arbeitsgeschichte haben, möchten Sie möglicherweise nicht alles angeben, da die Augen Ihres Arbeitgebers möglicherweise glasiert werden und er Ihre Bewerbung nicht mehr lesen kann. Fügen Sie genügend Arbeitserfahrungen bei, um Ihrem zukünftigen Arbeitgeber ein Gefühl dafür zu vermitteln, wer Sie sind, ohne jeden Job aufzuführen.

10-Jahres-Standard

Obwohl es keine genaue Regel gibt, wie weit Sie zurückgehen müssen, wenn Sie Ihre Arbeitsgeschichte auflisten, sagt Frank Dadah von Winter & Wyman, dass Sie laut careerbuilder.com nicht länger als 10 Jahre zurückgehen sollten. Wenn Sie zu viel Arbeitserfahrung angeben, besteht die Gefahr, dass Sie Ihren potenziellen Arbeitgeber überfordern und nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Daher sollten Sie es nach etwa 10 Jahren abschneiden. Wenn Sie jedoch mehr als 10 Jahre an einem Arbeitsplatz gearbeitet haben, geben Sie die korrekten Start- und Enddaten für diesen Job an, damit die Arbeitgeber ein Gefühl für die Treue Ihres Unternehmens bekommen.

Neige deinen Lebenslauf

Die Präsentation relevanter Arbeitserfahrungen ist wichtiger als die gesamte Arbeitserfahrung, die Sie haben. Die meisten Bewerbungen beinhalten einen Lebenslauf, so dass Sie die letzten drei Jobs, die Sie in der Bewerbung besessen haben, erwähnen können und Ihren Lebenslauf verwenden können, um die Arbeitserfahrung hervorzuheben, die Ihre Fähigkeit zeigt, die spezifische Arbeit zu erledigen, für die Sie eingestellt sind. Sie können die Berufserfahrung in anderen Bereichen aufgeben, sofern Sie sie nicht für die Stelle, für die Sie sich aktuell bewerben, relevant machen können.

Bestimmen Sie die Erwartungen des Arbeitgebers

Je nach Art der Stelle, für die Sie sich bewerben, erwartet Ihr potenzieller Arbeitgeber möglicherweise eine längere Berufsgeschichte. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Führungsposition bewerben, kann es sein, dass Ihr Arbeitgeber über jahrelange oder sogar jahrzehntelange Erfahrung in dem von Ihnen gewählten Bereich verfügt. Passen Sie Ihre Arbeitsgeschichte so gut wie möglich an die Erwartungen Ihres Arbeitgebers an. Verwenden Sie einen kürzeren Lebenslauf für Jobs, die wenig Erfahrung erfordern, und einen längeren Lebenslauf für Jobs, die viel Erfahrung erfordern.

Andere Überlegungen

Arbeitgeber verzichten oft auf lange Lücken zwischen den Beschäftigungszeiten, sodass Sie keine großen Löcher in Ihrem Lebenslauf hinterlassen möchten. Geben Sie nicht nur Kurz- oder Zeitarbeitsplätze auf Kosten längerfristiger Jobs an. Dadurch scheint es, als könnten Sie nicht lange bei einem Job bleiben. Strebe nach einem Gleichgewicht. listen Sie nicht zu viele Jobs auf, aber schneiden Sie Ihren Lebenslauf auch nicht ungünstig ab.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers