Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In Finanzkreisen besteht oft die Notwendigkeit, Geld zu speichern, manchmal für längere Zeit. Wenn eine Person sicher Bargeld einlagern möchte, bieten die Banken an, ein Konto anzulegen und das Geld für das Prüfen, Sparen oder für Einlagen zu speichern. Aber manchmal möchten Menschen oder Organisationen das Geld einer anderen Person einlagern, Geld, das ihnen nicht gehört, es aber dennoch für eine gewisse Zeit von ihnen verwaltet werden muss. In diesem Fall ermöglichen Finanzinstitute die Einrichtung von Treuhand- und Treuhandkonten.

Treuhand- und Treuhandkonto

Es gibt keinen wesentlichen rechtlichen Unterschied zwischen Treuhand- und Treuhandkonto. In vielen Fällen verwenden die Menschen beide Begriffe austauschbar. Das Wort Escrow bedeutet einfach, etwas aus einem bestimmten Grund in ein Vertrauen zu setzen. Wenn es als Nomen verwendet wird, bezieht es sich auf eine Note, eine Anleihe oder eine Urkunde, die den Wert im Konto selbst darstellt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Treuhandkonto zusätzlich oder anders ist. Beide werden häufig verwendet, wenn Vermögenswerte von erheblichem Wert verkauft werden und der Besitzer wechselt.

Konnotationen

Obwohl es keinen Unterschied zwischen Treuhand- und Treuhandkonto gibt, können die Begriffe unter verschiedenen Umständen verwendet werden. Beispielsweise ist ein Treuhandkonto häufig mit Erbschaften verbunden, wenn eine Person einem Begünstigten Geld in einem Testament zur Verfügung stellt, dieses Geld jedoch nicht direkt dem Begünstigten gewährt, sondern stattdessen in einen Trust investiert. Treuhandkonten hingegen werden meistens mit Dingen wie Hypotheken und Hausverkäufen in Verbindung gebracht, meistens, weil die mit dem Prozess beauftragten Unternehmen als Treuhandfirmen bekannt sind.

Gesetze

Titel- und Escrow-Konten unterliegen einer Vielzahl von Gesetzen, aber diese Gesetze werden von den Landesregierungen beschlossen, was bedeutet, dass es einen großen Unterschied geben kann, wie Trusts und Treuhandkonten zwischen verschiedenen Staaten erstellt werden. Dies wirkt sich auch auf die verwendeten Begriffe aus. Einige Landesgesetze verwenden den Begriff Treuhandkonto, um die betroffenen Konten zu beschreiben, während andere das Wort Vertrauen bevorzugen. Beide bedeuten dasselbe unter den gleichen Umständen, aber die Rechtssprache ist etwas anders.

Agenten und Treuhänder

Ein Treuhandkonto wird normalerweise von einem Treuhandagenten verwaltet, während ein Treuhänder eine Vertrauensstellung verwaltet. Auch hier gibt es keinen besonderen Unterschied zwischen den beiden Begriffen, und die Verantwortlichkeiten, die jeder hat, sind normalerweise gleich. Escrow-Agenten können mit Treuhänderunternehmen verbunden sein, die gleichzeitig mit vielen verschiedenen Konten arbeiten. Dies ist jedoch immer eine Präferenz für Namen und kein Hinweis darauf, dass ein Agent eine andere Rolle als ein Treuhänder hat.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers