Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Person hat Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn sie die von ihrem Staat festgelegten Kriterien für den Erhalt dieser Leistungen erfüllt. Obwohl diese Kriterien je nach den Regeln eines Staates leicht variieren, sind sie im ganzen Land relativ einheitlich. Eine Person, die bar bezahlt wird oder "unter dem Tisch" arbeitet, hat nicht weniger Anspruch auf Leistungen. Die Überprüfung der Beschäftigung kann jedoch schwierig sein, da der Arbeitgeber die Person möglicherweise nicht zugeben möchte.

Arbeitslosenberechtigung

Arbeitslosenunterstützung ist eine wöchentliche oder zweiwöchige Überprüfung von Personen, die von ihrem Arbeitsplatz entlassen wurden. Die Kriterien für Arbeitslosenunterstützung hängen davon ab, wie viel Geld die Person aus ihrer vorherigen Arbeit verdient hat und wie viel sie jetzt verdient, da sie arbeitslos ist. Die Methode, mit der eine Person bezahlt wurde, hat keinen Einfluss auf ihre Berechtigung, solange sie nachweisen kann, dass sie tatsächlich beschäftigt war und entlassen wurde.

Barzahlung

Eine Person, die bar bezahlt wurde, kann auf diese Weise bezahlt werden, weil sie unter dem Tisch arbeitet - d. H., Ihre Anstellung wird nicht der Bundesregierung gemeldet. In diesem Fall zahlen weder der Arbeitgeber noch der Arbeitnehmer Steuern an die Regierung. Ein Arbeitgeber, der keine Steuern bezahlt, ist möglicherweise nicht gewillt, einer Arbeitslosenkasse seine ehemalige Angestellte einzustellen, da er auf den gezahlten Betrag eine Lohnsteuer entrichten muss.

Nachprüfung

Damit eine Person Leistungen beziehen kann, muss sie der Arbeitslosenkasse zeigen, dass sie tatsächlich für ihren früheren Arbeitgeber gearbeitet hat. dass er genug verdient hat, um ihn für Leistungen zu qualifizieren; und dass er aus einem Grund gefeuert wurde, der ihn für Leistungen berechtigt macht. Wenn die Person nicht über Unterlagen verfügt oder ihren ehemaligen Arbeitgeber dazu bringen kann, seine Behauptungen nicht zu bestreiten, kann dies schwer nachzuweisen sein.

Überlegungen

Wenn die Person, die für ihre Arbeit bar bezahlt wurde, keine Steuern gezahlt hat oder nicht genug verdient hat, um die Zahlung der Steuern zu verdienen, hat sie möglicherweise Bedenken hinsichtlich der Beantragung der Arbeitslosigkeit. Dies liegt daran, dass die Arbeitslosenkasse die staatliche Steuerbehörde darüber informieren kann, dass die Person in einer bezahlten Position beschäftigt war. Wenn die Person keine Steuern auf den Betrag gezahlt hat, den sie bereits in bar erhalten hat, kann die staatliche Inkassobehörde von ihr erwarten.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers