Anonim

Gutschrift: @ unverbotet / Twenty20

Wir beginnen zu verstehen, wie weitreichend Facebook (und seine Drittanbieter) unsere personenbezogenen Daten verwenden. Es ist zwar nicht jedermanns Sache, Facebook zu verlassen, aber immer mehr Menschen prüfen, wie sehr sie sich im Alltag darauf verlassen. Wenn Sie sich von der Website abgemeldet oder die App von Ihrem Telefon gelöscht haben, sind Sie möglicherweise immer noch nicht vollständig in der Erfassung der Datenerfassung.

Die britische Non-Profit-Organisation Privacy International hat Ende letzten Monats einen Bericht darüber veröffentlicht, wie Apps im Android-Ökosystem Benutzerinformationen mit Facebook teilen, auch wenn der Benutzer nicht bei der Website registriert oder angemeldet ist. Mehr als 6 von 10 Apps, die von der Organisation getestet wurden, "übermitteln automatisch Daten an Facebook, sobald ein Nutzer die App öffnet." Dazu gehören die Arten von Daten, die in ihrer Gesamtheit jedem viel darüber erzählen können, wer Sie sind und was Sie wollen.

Zu den getesteten Apps gehören das Sprachlernwerkzeug Duolingo und der Reisebuchungsservice Kayak. Keine der Apps gibt Kunden die Möglichkeit, solche Datenübertragungen abzulehnen. Facebook hat auch deutlich gemacht, dass es - neben Google - der Schlüssel ist, um genau die Art von Kunden zu erreichen, die jedes Unternehmen möchte. Einige Unternehmen, wie Banken, versuchen bereits, die Auswirkungen der Partnerschaft mit Facebook auf die Privatsphäre zu überwinden. Wie Privacy International schreibt: "Ohne weitere Transparenz von Facebook ist es unmöglich, mit Sicherheit zu wissen, wie die in diesem Bericht beschriebenen Daten verwendet werden."

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers