Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unternehmensleiter und Investoren überwachen den Wert eines Unternehmensbestands genau, um zu ermitteln, wie schnell das Unternehmen die von ihm produzierten Waren verkauft. Eine wachsende Lagerbilanz deutet darauf hin, dass das Unternehmen keine Güter produziert, die die Menschen wollen. Darüber hinaus reduziert der Bestand eines großen Lagerbestands den Cashflow des Unternehmens, da die Herstellung des Lagerbestandes Geld kostet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Lagerbestand zu berechnen. Die zwei beliebtesten sind jedoch die Last-in-First-Out-Methode (LIFO) und die First-In-First-Out-Methode (FIFO). Unter LIFO wird davon ausgegangen, dass die jüngsten Lagerbestände zuerst verkauft werden, so dass die Kosten der verkauften Waren auf den letzten Lagerkosten basieren. Unter FIFO wird davon ausgegangen, dass die ältesten Einheiten zuerst verkauft werden, daher basieren die Kosten der verkauften Waren auf den historischen Bestandskosten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Lagerbestand zu berechnen.

Berechnung des LIFO

Schritt

Laden Sie den Preis und die Stückliste der Produkte herunter, die sich aktuell im Bestand des Unternehmens befinden. Die Preisliste enthält die Anzahl der erworbenen Anteile und die Preise, zu denen die Anteile erworben wurden. Die Informationen werden nach Kaufdatum eingestuft; Die zuletzt gekauften Einheiten stehen oben auf der Liste.

Schritt

Bestimmen Sie die Anzahl der verkauften Einheiten aus dem Bestand. Angenommen, das Unternehmen verkaufte am 1. August 350 Lagerbestände.

Schritt

Multiplizieren Sie die Preise, die das Unternehmen für die letzten Einheiten gezahlt hat, mit der Anzahl der verkauften Einheiten, um die LIFO-Kosten der verkauften Waren zu ermitteln. Angenommen, das Unternehmen kaufte am 1. Januar 100 Einheiten für 5 US-Dollar, 200 US-Dollar am 1. März für 100 US-Dollar und am 1. Juni für 100 US-Dollar für 100 US-Dollar. Die LIFO-Kosten für diese Einheiten würden (100 x 10 US-Dollar) + (200) betragen x $ 8) + (50 x $ 5) = 2.850. Der Wert der im Bestand verbleibenden Einheiten beträgt laut LIFO (50 x 5 USD) oder 250 USD.

FIFO berechnen

Schritt

Laden Sie die gleiche Preis- und Stückliste der Produkte herunter, die sich derzeit im Inventar des Unternehmens befinden, und ordnen Sie die Informationen nach Datum an, so dass die letzten Inventarkäufe oben auf der Liste stehen.

Schritt

Bestimmen Sie die Anzahl der verkauften Einheiten aus dem Bestand. Angenommen, das Unternehmen verkaufte am 1. August 350 Einheiten.

Schritt

Multiplizieren Sie die Preise, die das Unternehmen für die ältesten Einheiten gezahlt hat, mit der Anzahl der verkauften Einheiten, um die FIFO-Kosten der verkauften Waren zu bestimmen. Nehmen wir wieder an, das Unternehmen habe am 1. Januar 100 Einheiten für 5 US-Dollar gekauft, 200 US-Dollar für 8 US-Dollar am 1. März und 100 US-Dollar für 10 US-Dollar am 1. Juni. Die FIFO-Kosten der verkauften Waren für diese Einheiten betragen (100 x 5 US-Dollar) + (200 x 8 $ + (50 x 10 $) = 2.600 $. Der Wert der im Bestand verbleibenden Einheiten beträgt gemäß FIFO (50 x 10 USD) oder 500 USD.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers