Inhaltsverzeichnis:

Anonim

An den Aktienmärkten gibt es viele rollende Aktien. Rollende Aktien sind wichtig, weil viele Trader ihr Rolling-Muster für Handelszwecke verwenden. Händler kaufen rollende Aktien, wenn sie an ihrem unteren Ende handeln, was oft als Dip bezeichnet wird. Nach dem Kauf wartet der Händler, bis sich das rollende Material wieder am oberen Ende der Handelsspanne befindet, und verkauft es dann, wenn es dort ankommt. Einige Händler, die die Leerverkaufsstrategie anwenden, können die Aktie zu ihrem Höchststand verkaufen.

Eigenschaften

Fahrzeuge haben einige Besonderheiten, die sie von anderen Lagern unterscheiden. Sie handeln im Allgemeinen in einer Reihe. Ihre Preise werden sich im Laufe der Zeit in einem bestimmten Muster bewegen. Angenommen, der Preis eines rollenden Materials wird diese Woche bei 20 USD je Aktie gehandelt. In zwei Wochen kann der Preis steigen und bei 25 Dollar pro Aktie gehandelt werden. Nach einem Monat fällt der Aktienkurs wieder auf 19 USD je Aktie, um dann in zwei Monaten wieder auf 24 USD je Aktie zu steigen. Dies ist ein klassisches Beispiel für Fahrzeuge.

Liste der Fahrzeuge

Apple ist ein Beispiel für ein rollendes Material. Wenn man sich den Handels-Chart von Apple anschaut, kann man die Höhen und Tiefen des Kurses der Apple-Aktie sehen. Zum Beispiel wurde die Apple-Aktie am 10. Oktober 2008 zu 85 USD je Aktie gehandelt. Bis zum 17. Oktober stieg die Aktie auf 97 USD pro Aktie. Am 4. November desselben Jahres stieg die Aktie auf 110 USD je Aktie, um dann bis zum 21. November wieder auf 82 USD je Aktie zu steigen.

Amgen

Amgen ist eine biotechnologische Aktie, die von einem Handelsbereich zum anderen rollt. Am 20. Oktober 2008 notierte Amgen bei 53 US-Dollar pro Aktie, und am 31. Oktober war die Aktie auf 59 US-Dollar pro Aktie aufgestockt worden. Am 25. November fiel die Aktie wieder auf 54 USD je Aktie, um dann bis zum 19. Dezember wieder auf 57 USD zu steigen. Am 1. Januar 2009 fiel die Aktie wieder auf 54 USD je Aktie und stieg weiter an bis zum 17. Februar auf 56 USD je Aktie. Dies ist ein sehr anschauliches Beispiel für ein rollendes Lager.

Cognizant Tech

Erkennende Technologie ist eine sehr gewalttätige Aktie, die mit großer Volatilität gehandelt wird. Es ist ein Lagerbestand für Computertechnik, der häufig in Bereichen rollt. Zum Beispiel wurde die Aktie am 9. Oktober 2008 bei 16 USD je Aktie gehandelt. Bis zum 17. Oktober stieg die Aktie auf 19 US-Dollar pro Aktie. In den nächsten 10 Tagen notierte die Aktie erneut bei 16 USD je Aktie. Am 4. November stieg der Kurs der Cognizant-Aktie wieder auf 21 USD je Aktie und notierte am 19. November erneut auf 16 USD je Aktie.

Google

Google Stock ist eines der besten Beispiele für Rollmaterial. Am 14. Oktober notierte die Aktie bei 362 US-Dollar pro Aktie. Im darauffolgenden Monat fiel der Preis von Google am 24. November auf 257 USD je Aktie. Bis zum 19. Dezember stieg die Aktie wieder auf 310 USD je Aktie. Dann sank die Google-Aktie bis zum 20. Januar 2009 wieder auf 282 USD je Aktie. Im Februar stieg die Aktie auf 378 USD je Aktie.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers