Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Staatseigentumsgesetze erlauben Ihnen im Allgemeinen, Ihr Zuhause an wen Sie wollen, wann immer Sie möchten, aber eine Hypothek kann diese gesetzlichen Rechte vertraglich einschränken. Eine Hypothek ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Hypothekendarlehensgeber, und dieser Vertrag schränkt wahrscheinlich Ihr Recht ein, Ihr Haus zu transferieren, solange die Hypothek mit dem Haus verbunden bleibt. Mit einer kreativen Planung können Sie jedoch diese vertragliche Einschränkung vermeiden.

Eine Hypothek kann Ihr Recht zur Übertragung Ihres Hauses an Kinder einschränken.

Zum Verkauf fällig

Nahezu jeder jemals abgeschlossene Hypothekenvertrag enthält eine Klausel "fällig zum Verkauf". Die fällige Verkaufsklausel sieht im Allgemeinen vor, dass der hypothekarische Darlehensgeber das Recht hat, sofort die volle Rückzahlung des ausstehenden Hypothekendarlehens zu verlangen, wenn Sie die hypothekarisch gesicherte Immobilie vor der Tilgung der Hypothek übertragen. Ein Verkauf bedeutet in der Regel jede Art von Überweisung, einschließlich einer Überweisung an Kinder, unabhängig davon, ob das Geld den Besitzer wechselt.

Kreditgebergenehmigung

Abgesehen von der fälligen Verkaufsklausel gibt es keine rechtlichen Beschränkungen gegen die Übertragung von Immobilien, während eine Hypothek an diese Immobilie gebunden ist. Dementsprechend können Sie versuchen, die Bedingungen Ihres Vertrags mit Ihrem Hypothekengeber zu ändern. Für eine geringe Gebühr von etwa 100 USD oder 200 USD verzichten viele Hypothekengeber auf die fällige Verkaufsklausel. Wenn Ihr Darlehensgeber einen Verzicht auf die fällige Verkaufsklausel genehmigt, können Sie Ihr Haus Ihren Kindern übertragen, auch wenn die Hypothek noch aussteht. Die Hypothek bleibt jedoch an diese Immobilie gebunden, auch wenn Sie sie nicht mehr besitzen.

Annahme oder Cosign

Es ist wahrscheinlich nicht wahrscheinlich, dass Kreditgeber auf die fällige Verkaufsklausel verzichten, es sei denn, der neue Wohneigentümer erklärt sich damit einverstanden, Mitunterzeichner zu sein oder das Hypothekendarlehen vollständig zu übernehmen. Mit anderen Worten, Ihre Kinder müssen möglicherweise zusätzliche Darlehensnehmer im Rahmen des Hypothekendarlehens werden. In diesem Fall müssen Ihre Kinder mit dem Hypothekengeber Verträge schließen, bevor Sie die Überweisung durchführen.

Vertrauen leben

Wenn Ihr Kreditgeber nicht einverstanden ist, auf die fällige Verkaufsklausel zu verzichten, sollten Sie in Betracht ziehen, ein lebendiges Vertrauen zu schaffen. Im Rahmen des lebendigen Vertrauens legen Sie die Bedingungen fest, unter denen das Heim aus dem Vertrauen und an Ihre Kinder übertragen werden soll. Das Bundesgesetz verbietet Kreditgebern die Durchsetzung einer fälligen Verkaufsklausel in Bezug auf die Übertragung an einen Living Trust. In der Living-Trust-Vereinbarung müssen Sie genau angeben, wann Ihre Kinder den Titel in die Wohnung übernehmen. Die einfachste Lösung könnte sein, das Vertrauen des Eigentums an der Immobilie zu erhalten, solange die Hypothek aussteht, wobei die Wohnung nach vollständiger Bezahlung der Hypothek sofort an Ihre Kinder weitergegeben wird.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers