Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Virtuelle Kreditkarten (manchmal auch als kontrollierte Zahlungsnummern bezeichnet) sind ein Service, der von einigen Banken und Kreditkartenunternehmen angeboten wird, um Online-Käufer dabei zu unterstützen, sich vor Betrug zu schützen. Sie haben zwar Nachteile, sind jedoch eine der besten Online-Sicherheitsmaßnahmen, die derzeit verfügbar sind.

Virtuelle Kreditkarten helfen, Online-Betrug zu verhindern.

Die Gefahren des Online-Shoppings

Betrug - bei Kreditkarten immer eine Gefahr - ist beim Online-Shopping besonders wichtig. Bei Websites oder Programmen, die als legitim erscheinen, handelt es sich möglicherweise nur um Tricks, mit denen Kreditkartennummern gesammelt werden sollen. Sogar legitime Transaktionen können ausspioniert werden, wenn eine Verbindung nicht über die erforderliche Sicherheit verfügt oder die Datenbank eines Online-Unternehmens gehackt wird. Während die meisten Kreditkartenunternehmen ihre Kunden nicht für einen erheblichen Teil des durch Betrug verlorenen Geldes zur Verantwortung ziehen, ist der Zugriff auf Ihre Kreditkartennummer nichts, was Sie jemandem ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung geben möchten, da dies der erste Schritt sein kann in einer größeren Kampagne des Identitätsdiebstahls.

Virtuelle Kreditkarten

Was oft als "virtuelle Kreditkarte" bezeichnet wird, ist eigentlich nur eine Kreditkartennummer. Anbieter, die virtuelle Karten ausgeben, liefern normalerweise eine Software, die auf Ihrem Computer installiert werden soll. Durch die Verwendung dieser Software wird eine temporäre Kreditkartennummer generiert, die an Ihre permanente Nummer gebunden ist, die für Online-Einkäufe verwendet werden kann. Die Nummer kann nicht auf Ihre echte Kreditkarte oder Ihre Identität zurückgeführt werden und wird nicht für immer bestehen, so dass Diebe oder skrupellose Händler nicht viel mit der Karte tun können.

Dauer

Einige virtuelle Kreditkarten können nur einmal verwendet werden. Sie generieren bei jedem Online-Kauf eine neue Nummer. Andere können so eingestellt werden, dass sie nach einem bestimmten Zeitraum oder einer bestimmten Ausgabe ablaufen. Wieder andere können länger dauern und mehrmals verwendet werden, jedoch nur bei einem einzelnen Händler. Jeder, der versucht, sie anderswo zu kaufen, wird abgelehnt. Wie genau Ihre virtuelle Kreditkarte funktioniert, hängt von Ihrem Provider und dem von Ihnen gewählten Programm ab.

Anbieter

Das System der "kontrollierten Zahlungsnummer" wurde von der in Dublin ansässigen Firma Orbiscom (jetzt eine Tochtergesellschaft von MasterCard) entwickelt. Zu den unterstützten Kreditkartenanbietern zählen derzeit Citi, Discover und Bank of America.

Ähnliche Dienstleistungen

Eine virtuelle Kreditkarte ist nicht der einzige Schutz vor Online-Betrug. Dienstleistungen wie PayPal vermitteln Transaktionen zwischen Händlern und Kunden, sodass Geld überwiesen werden kann, ohne dass Sie jedem Händler, der Sie besuchen, Kreditkartennummern mitteilen müssen. Prepaid-Kreditkarten, die auch von vielen Anbietern angeboten werden, werden bei Aktivierung für einen bestimmten Geldbetrag genehmigt, sodass ein Dieb sie nach Erreichen des Limits nicht weiter verwenden kann.

Wirksamkeit

Da virtuelle Kreditkarten ohnehin lästig sein können - und die Kunden ohnehin ohnehin nur für betrügerische Kreditkartengebühren in Höhe von 50 US-Dollar haften - nutzen viele dieses Programm nicht. Wenn Sie jedoch eine Menge Online-Einkäufe tätigen und Ihre Kartennummer nicht einem Dienst wie PayPal zuweisen möchten, können virtuelle Kreditkarten eine sehr effektive Methode sein, um Betrug und Identitätsdiebstahl zu verhindern.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers