Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Koreakrieg begann am 25. Juni 1950, als nordkoreanische Soldaten den 38. Breitengrad überquerten und in Südkorea einmarschierten. Im folgenden Monat schickten Amerika Truppen, die nach dem Ende des Krieges im Juli 1953 weiterhin aktive Teilnehmer waren und die entmilitarisierte Zone überwachten. Veteranen des Koreakrieges können Anspruch auf Leistungen haben, die allen US-amerikanischen Veteranen zur Verfügung stehen, z. B. Invaliditätsausgleich, Wohnungsbaudarlehen, Gesundheitsfürsorge und Bestattung. Einige Vorteile beziehen sich jedoch insbesondere auf Verletzungen durch den Koreakrieg.

Veteranen bei einer Zeremonie zur Erinnerung an den Koreakrieg.Credit: Carl Court / Getty Images News / Getty Images

Verletzungen durch kaltes Wetter

Koreanische Kriegsveteranen, die während der Chosin Reservoir Campaign im Oktober bis Dezember 1950 dienten, waren Temperaturen von -50 F und einem Windchill-Faktor von -100 F ohne angemessenen Schutz ausgesetzt. Zu den medizinischen Bedingungen im Zusammenhang mit dieser Temperatur gehören Arthritis, Hautkrebs in Narben der Erfrierungen, heruntergefallene Bögen, Sensibilisierung gegen Erkältung und periphere Gefäßerkrankungen sowie Diabetes, wenn der Veteran altert. Koreanische Kriegsveteranen können, wie andere Veteranen, die extremer Kälte ausgesetzt sind, eine Entschädigung für Invalidität beantragen.

Ionisierende Strahlung

Ausgleichsleistungen und Gesundheitsleistungen stehen möglicherweise den Kriegsveteranen des Koreakriegs zur Verfügung, die während ihres aktiven Dienstes ionisierender Strahlung ausgesetzt waren. Veteranen aller jüngsten Kriege waren möglicherweise während ihrer Arbeit in einer Reaktoranlage, als Röntgentechniker, in der Radiographie oder in der Nuklearmedizin ausgesetzt worden. Ein verfügbarer Vorteil ist die Behandlung im kriegsbezogenen Studien- und Verletzungszentrum von Veterans Affairs nach einer Gesundheitsprüfung des Ionizing Radiation Registry. Eine finanzielle Entschädigung kann auch gewährt werden, wenn der Veteran an bestimmten Krebsarten wie Lunge, Haut, Leber, Magen, Dickdarm, Niere und Prostata litt.

Atomveteranen

Koreanische Kriegsveteranen sowie Veteranen des Zweiten Weltkriegs, die an Aktivitäten im Zusammenhang mit Atomwaffentests teilgenommen haben, können Ausgleichs- und Gesundheitsleistungen erhalten. Informell als "Atomic Veterans" bezeichnet, erhalten solche Veteranen ähnliche Vorteile wie Veteranen, die ionisierender Strahlung ausgesetzt sind, einschließlich einer Gesundheitsprüfung und einer Entschädigung für bestimmte Krebsarten. Anders als bei Veteranen, die ionisierender Strahlung ausgesetzt sind, kann Atomic Veterans über das US-Justizministerium und das Radiation Exposure Compensation Program eine finanzielle Entschädigung erhalten.

Agent Orange

Im Januar 2011 veröffentlichte die Veterans Administration eine Pressemitteilung über eine neue Verordnung, die die Zulassungstermine für das Herbizid Agent Orange während des Einsatzes in der entmilitarisierten Zone in Korea verlängert. Zuvor hatten Veteranen, die von April 1968 bis Juli 1969 in der DMZ dienten, Leistungen im Bereich der Invalidität und Gesundheitsfürsorge zur Verfügung. Die Berechtigung wurde nun auf Veteranen ausgedehnt, die von April 1968 bis August 1971 in der DMZ dienten.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers