Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Versicherungen und Rückversicherungen bieten einer Person oder einem Unternehmen einen finanziellen Schutz, um sich vor Risiken zu schützen. Beide erlauben die Übertragung eines potenziellen Verlusts von einem Unternehmen auf ein anderes gegen eine finanzielle Zahlung in Form einer Prämie. Sie dienen jeweils dazu, das Risiko zusammenzufassen; Das Risiko wird jedoch auf unterschiedliche Weise übertragen.

Versicherung

Die Versicherung ist ein Instrument, mit dem Einzelpersonen das Risiko steuern. Versicherungsgesellschaften verkaufen Einzelpersonen Versicherungspolicen, die vor finanziellen Verlusten schützen sollen. Im Gegenzug zahlt eine Person der Versicherungsgesellschaft eine Gebühr (Prämie) für die Versicherung. Die Police ist ein Versprechen, dass die Versicherungsgesellschaft sich bereit erklärt, einem Versicherungsnehmer (Versicherten) seinen finanziellen Schaden infolge einer Katastrophe oder eines anderen Umstandes, der zu einem Verlust des von der Police abgedeckten Lebens oder Eigentums führt, zu erstatten. Wenn beispielsweise ein Autoversicherungsinhaber einen Unfall hat, erstattet der Versicherer (Versicherungsgesellschaft) ihm Verletzungen und Schäden an seinem Fahrzeug.

Rückversicherung

Rückversicherung ist auch ein Instrument zur Risikosteuerung. Im Gegensatz zu Versicherungen, die Einzelpersonen vor finanziellen Verlusten schützen, schützt die Rückversicherung die Versicherungsgesellschaft vor finanziellen Verlusten. Sie bietet einem Versicherungsunternehmen Schutz, indem das Risiko auf mehrere Versicherungsunternehmen in einem Pool verteilt wird, der sich verpflichtet, die vom Unternehmen verkauften Policen zu unterstützen. Dies ermöglicht es einem Versicherungsunternehmen, mehr Personen abzudecken, ohne befürchten zu müssen, dass im Katastrophenfall ein erheblicher finanzieller Schaden entsteht, der dazu führt, dass mehrere Versicherungsnehmer gleichzeitig Ansprüche geltend machen.

Richtlinientypen

Es gibt eine Reihe von Versicherungsprodukten, um das Eigentum einer Person vor einem möglichen Verlust zu schützen. Zum Beispiel kann eine Einzelperson eine Lebens-, Eigenheim- oder Betriebshaftpflichtversicherung abschließen, um nur einige zu nennen. Jedes Produkt deckt einen anderen Vermögenswert ab und bietet den versicherten Personen verschiedene Vorteile. Alternativ ist die Rückversicherung ein spezielles Produkt, das von einem Versicherungsunternehmen erworben wurde, um sich gegen den finanziellen Verlust durch die Übertragung von Risiken auf mehrere Unternehmen zu schützen.

Prämienzahlungen

Die von einer Einzelperson für die Versicherung gezahlte Prämie geht direkt an das Versicherungsunternehmen, das die Police stellt. Die von einer Versicherungsgesellschaft für die Rückversicherung gezahlte Prämie wird dagegen mit allen im Risikopool befindlichen Versicherungsgesellschaften geteilt.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers