Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die in der Bilanz eines Unternehmens aufgeführten Barmittel umfassen die Währung, Bankkonten und nicht eingezahlte Schecks. Die Aufrechterhaltung eines starken Barguthaben ist ein Puffer für den Fall, dass das Geschäft eines Unternehmens einen vorübergehenden Rückschlag erleidet. Ein Unternehmen weist seinen Kassenbestand im Abschnitt "Umlaufvermögen" seiner Bilanz aus. In diesem Abschnitt werden die Vermögenswerte ausgewiesen, die voraussichtlich in Barmittel umgewandelt oder innerhalb eines Jahres verwendet werden. Wenn Sie alle anderen Posten im Abschnitt "Umlaufvermögen" der Bilanz und den Gesamtbetrag des Umlaufvermögens angeben, können Sie den Bargeldbetrag eines Unternehmens ermitteln.

Das Bargeld in der Bilanz umfasst Währungen, Bankkonten und nicht eingelöste Schecks.

Schritt

Die Beträge der nicht zahlungswirksamen Posten wie kurzfristige Investitionen, Forderungen, Vorräte und Vorräte finden Sie im Abschnitt "Umlaufvermögen" der Bilanz eines Unternehmens. Angenommen, die Bilanz des Unternehmens weist kurzfristige Investitionen in Höhe von 50.000 USD, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von 60.000 USD, Lagerbestände in Höhe von 10.000 USD und Vorräte in Höhe von 5.000 USD auf.

Schritt

Berechnen Sie die Summe der nicht zahlungswirksamen kurzfristigen Vermögenswerte. Berechnen Sie in diesem Beispiel die Summe von 50.000, 60.000, 10.000 und 5.000 US-Dollar, was 125.000 US-Dollar an kurzfristigen kurzfristigen Vermögenswerten entspricht.

Schritt

Ermitteln Sie den Betrag des gesamten Umlaufvermögens des Unternehmens, das am Ende des Abschnitts "Umlaufvermögen" der Bilanz aufgeführt ist.In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass das Unternehmen ein Gesamtvermögen von 200.000 US-Dollar aufweist.

Schritt

Ziehen Sie den Betrag des nicht zahlungswirksamen Umlaufvermögens vom gesamten Umlaufvermögen ab, um den Kassenbestand des Unternehmens zu berechnen. In diesem Beispiel ziehen Sie 125.000 $ von 200.000 $ ab, um 75.000 $ in bar zu erhalten.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers