Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als dritter Teil einer Bilanz umfasst das Eigenkapital einen Abschnitt für das eingezahlte Kapital, das alle Investitionen von Anlegern und Gründern des Unternehmens umfasst. Wenn sie Anteile an der Gesellschaft erwerben, wird dies in der Bilanz unter dem eingezahlten Kapital ausgewiesen. Der Geldwert des eingezahlten Kapitals kann hauptsächlich durch die Ausgabe von Stamm- und Vorzugsaktien steigen.

Die Ausgabe von Stamm- und Vorzugsaktien kann das eingezahlte Kapital erhöhen.

Ausgabe neuer Aktien

Wenn ein Unternehmen gegründet wird, erwerben die ursprünglichen Gründer und Investoren Aktien von Stammaktien, die für die Einzahlung als neues Journal eingetragen sind. Die Aktienwerte werden zum Nennwert erfasst. Wenn der Verwaltungsrat des Unternehmens beschließt, zusätzliche Aktien auszugeben, um neue Investitionen zu finanzieren oder ein anderes Unternehmen zu erwerben, wird ein neuer Journaleintrag erfasst, um den Nennwert oder den ausgewiesenen Wert der neuen Aktien in der Bilanz anzuzeigen. Der Einstieg wird jedoch mit steigendem Marktwert der Aktien am Primärmarkt nach oben angepasst. Dies erhöht wiederum das eingezahlte Kapitalkonto in der Bilanz. Beachten Sie, dass sich der Aktienkurs auf dem Sekundärmarkt, auf dem die Öffentlichkeit Aktien kauft und verkauft, nicht auf den Geldwert des eingezahlten Kapitals auswirkt.

Ausgabe von Vorzugsaktien

Manchmal entscheiden sich Unternehmen, keine zusätzlichen Stammaktien auszugeben, da der Markt negative Reaktionen aufgrund einer Verwässerung des Aktienwerts verursacht. Demzufolge kann das Management für die Ausgabe verschiedener Klassen von Vorzugsaktien mit entsprechenden Bestimmungen stimmen, die den Gesamtbetrag des eingezahlten Kapitals erhöhen können. Jede Neuausgabe von Vorzugsaktien kann das eingezahlte Kapital erhöhen, wenn der übersteigende Wert erfasst wird.

Aktiendividenden

Schließlich können sich Unternehmen dazu entschließen, Aktiendividenden anstelle von Bardividenden zu erklären und auszuschütten. Dies führt zu einem Rückgang der einbehaltenen Gewinne, jedoch zu einer Erhöhung des eingezahlten Kapitals. Mit anderen Worten, sie ändern lediglich die Zusammensetzung des Eigenkapitals, indem sie einen Teil der einbehaltenen Gewinne in das eingezahlte Kapital umsetzen. Der monetäre Wert des Eigenkapitals ändert sich jedoch nicht.

Kapitalstruktur

Jede Änderung und Variation zwischen den Anteilen von Eigenkapital und Schulden beeinflusst die Kapitalstruktur eines Unternehmens. Wenn die Kapitalstruktur nicht optimal ist, kann eine zusätzliche Verschuldung durch Fremdfinanzierung den Wert von neu ausgegebenen Stamm- und Vorzugsaktien beeinflussen. Folglich beeinflusst dies die Summe des eingezahlten Kapitals in der Bilanz.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers