Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Begriffe Gewinnbeteiligung und Aktienanteil hängen nicht zusammen, auch wenn die beiden ähnlich klingenden Begriffe leicht zu verwechseln sind. Sowohl der Gewinnanteil als auch der Aktienanteil unterscheiden sich in ihren Zwecken, Auswirkungen und Empfängern, aber beide haben in etwa mit den Vermögenswerten eines Unternehmens zu tun.

Definitionen

Gewinnbeteiligung ist die Bestimmung eines Teils des Gewinns eines Unternehmens, der an seine Mitarbeiter ausgeschüttet wird. Wenn Unternehmen Gewinne erwirtschaften, können sie sich dafür entscheiden, den Gewinn wieder in das Unternehmen zu investieren, ihn mit den Anlegern in Form von Dividenden zu teilen, ihn unter den Eigentümern privater Unternehmen zu teilen, ihn mit Mitarbeitern zu teilen oder eine Kombination davon.

Der Aktienanteil ist im Wesentlichen ein Eigentumsanteil an einem Unternehmen. Gesellschafter einer privaten Partnerschaft, Mitglieder einer LLC und Anteilseigner einer Körperschaft besitzen alle eine Beteiligung an ihren Unternehmen. Ein Aktienanteil gewährt den Inhabern nicht notwendigerweise einen Anspruch auf einen Teil des Unternehmensgewinns, garantiert jedoch einen Teil des Nettoerlöses aus der Liquidation des Unternehmens.

Zweck

Gewinnbeteiligung ist eine Möglichkeit, Mitarbeiter für ihre harte Arbeit finanziell zu belohnen. Die Mitarbeiter bilden den Motor für den Geschäftserfolg und beeinflussen Umsatz und Rentabilität direkt. Gewinnbeteiligung ist eine Möglichkeit, den Mitarbeitern genau zu zeigen, was ihre harte Arbeit für das Unternehmen leistet, und zu beweisen, dass das Unternehmen die Beiträge der Mitarbeiter zum Unternehmenserfolg anerkennt.

Der Aktienanteil ist ein Weg, um einen Firmeninhaber oder -investor wirklich mit einem Unternehmen zu engagieren. Der Besitz eines Aktienanteils an einem Unternehmen kann von großem Nutzen sein, wenn ein Unternehmen Erfolg hat, wodurch die Partner des Unternehmens zusätzliche Anreize erhalten, um ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.

Empfänger

Die Gewinnbeteiligung kann an Mitarbeiter und Unternehmenseigentümer verteilt werden, sie wird jedoch nur selten an Dritte außerhalb des Unternehmens vergeben. Gewinnbeteiligung ist eine rein interne Tätigkeit zwischen einem Unternehmen und denjenigen, die daran arbeiten, dass es zum Erfolg führt.

Ein Aktienanteil kann dagegen nahezu jedem, auch anderen Unternehmen, zugeteilt werden. Den Anlegern können Aktien als Anreiz angeboten werden, ihr Geld zu riskieren, oder den Eigentümern / Managern, die an laufenden Verwaltungsaufgaben beteiligt sind, können Aktien zugeteilt werden. Aktienaktien können Aktionären aus der ganzen Welt, einschließlich Einzelpersonen und institutionellen Anlegern, für Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.

Frequenz

Die Gewinnbeteiligung erfolgt in der Regel jährlich oder in selteneren Abständen. Unternehmen halten sich möglicherweise zurück, um Gewinnbeteiligungsentscheidungen zu treffen, bis sie ein bestimmtes Einkommensniveau erreichen, oder sie können die Häufigkeit der Gewinnbeteiligung je nach den wirtschaftlichen und Marktbedingungen erhöhen oder verringern.

Der Aktienanteil ist keine pauschale, wiederholbare Auszahlung wie die Gewinnbeteiligung. Der Erwerb einer Beteiligung an einem Unternehmen ist eine Investition, ob langfristig oder kurzfristig. Es ist nicht etwas, auf das man sich regelmäßig freuen kann, sondern etwas, auf das man die Initiative ergreifen und nach eigenem Ermessen handeln kann.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers