Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Militärdienstpersonal, das infolge eines Militärdienstes behindert wird, kann sich durch die US-Veteranenangelegenheiten für Invaliditätsleistungen qualifizieren. Die VA verwendet ein Bewertungssystem, um den Leistungsbetrag einer Person basierend auf ihrem physischen Zustand zu bestimmen. In den schwersten Fällen können sich Veteranen für mehr als 100 Prozent der Leistungszuteilung qualifizieren.

Die Abteilung für Veteranenangelegenheiten wurde früher als Veteranenverwaltung bezeichnet.

VA-Invaliditätsleistungen

Invalidenleistungen von Veteranen bieten behinderten Veteranen ein Mittel, um die Löhne zu ersetzen, die aufgrund ihrer Unfähigkeit, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, verloren gehen. Das Department of Veterans Affairs vergibt monatlich Benefit Awards in Barzuteilung, basierend auf der Art oder dem Grad der Behinderung einer Person. Die VA führt auch ein besonderes Leistungsprogramm durch, das Veteranen, die an schweren Behinderungen leiden und deren Einkommensfähigkeit dauerhaft oder nachhaltig beeinflussen, zusätzliche Leistungen gewährt. Um sich zu qualifizieren, müssen Veteranen medizinische Unterlagen vorlegen, die einen Bedarf an Leistungshilfe rechtfertigen.

Prozentwerte

Die VA führt Behinderungen aufgrund eines Ratingsystems durch, das Prozentsätze bei der Beurteilung des Behinderungsgrades einer Person zuweist. Der Grad der Behinderung hängt damit zusammen, wie sich ein physischer oder psychischer Zustand auf die Fähigkeit einer Person auswirkt, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Eine Bewertung von 100 Prozent zeigt eine Bedingung an, die eine Person daran hindert, innerhalb einer Arbeitsfähigkeit zu arbeiten. Veteranen, die eine 100-Prozent-Bewertung erhalten, haben Anspruch auf volle Leistungsansprüche, basierend auf der Anzahl der unterhaltsberechtigten Personen und dem Familienstand. In Fällen, in denen schwerwiegende Behinderungsbedingungen die Gesamtfunktionsfähigkeit einer Person erheblich beeinträchtigen, erhält ein Veteran zusätzlich zu dem 100-Prozent-Anspruch Anspruch auf zusätzliche Leistungen.

Schwere Behinderungen

Veteranen, die aufgrund einer im Dienst verbrachten Zeit unter schweren Behinderungszuständen leiden, können im Rahmen des VA Special Monthly Compensation Program zusätzliche Invaliditätsleistungen in Anspruch nehmen. Schwere Behinderungen umfassen den Verlust eines Gliedes oder Bedingungen, die zu einer Lähmung führen oder eine Person unbeweglich machen. Veteranen, die an Erblindungs- oder Taubheitszuständen leiden, können sich auch im Rahmen des Special Monthly Compensation Program qualifizieren. Zusätzliche monatliche Leistungen gelten auch in Fällen, in denen eine Person zwei oder mehr schwere Behinderungen hat, wie Blindheit und Lähmung in einer Extremität. In Situationen, in denen der Zustand eines Veteranen bettlägerig oder heimatverbunden ist, können auch Leistungsbeträge in Höhe von 100 Prozent geltend gemacht werden.

Altersversorgungsausgleich

Die VA gewährt berechtigten Veteranen, die das Rentenalter erreicht haben, Altersleistungen. Die VA wendet eine Leistungsaufrechnung an, wenn ein Veteran bereits Invaliditätsleistungen bezieht und Anspruch auf Altersrente hat. Veteranen, die an einer kampfbedingten Behinderung leiden und 20 oder mehr Jahre beim Militär gedient haben, können sich im Rahmen des Combat Related Special Compensation Program sowohl für eine Invalidität als auch für die Altersrente qualifizieren. In der Tat kann eine Person mit schweren Behinderungen, die bereits über die 100-prozentige Berechtigung hinaus zusätzliche Leistungen erhält, auch Anspruch auf Leistungen im Zusammenhang mit der kampfbezogenen Entschädigung haben, sofern sie die Voraussetzungen für das Programm erfüllt.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers