Anonim

Kredit: @ Bradneathery / Twenty20

Ihr Chef, Ihr Gruppenleiter oder Ihr direkter Bericht möchte etwas tun, das einfach nicht funktioniert. Sie haben zwei Möglichkeiten: Beantworten Sie die Vorschläge in einer gut strukturierten E-Mail Punkt für Punkt oder wenden Sie sich persönlich an sie, um Ihre Alternative zu erläutern. Das erste ist so verlockend und so viel einfacher, aber Untersuchungen zeigen, dass Sie mit dem zweiten eher zurecht kommen.

Eine neue Studie der University of California, Berkeley, untersuchte, wie wir über Menschen denken, mit denen wir nicht einverstanden sind, wenn wir über diese Ideen kommunizieren. Die sehr kurze Version ist, dass wir die Person hinter den Wörtern wahrscheinlicher humanisieren, wenn wir die Idee mit all den stillen Hinweisen hören, die die Leute während der persönlichen Rede geben. Das bedeutet, dass Ihre Haltung, Ihr Ton und Ihre Pause alles überzeugende Elemente sind, die eine Meinungsverschiedenheit zu Ihren Gunsten auslösen könnten.

Der Grund, warum dies funktioniert, hängt damit zusammen, wie gesprochene Kommunikationsschichten in emotionalen Qualitäten wirken. Auch wenn einige behaupten, die Gefühle im Büro seien unprofessionell, fanden die Forscher heraus, dass die persönlichen Meinungsverschiedenheiten dazu führten, dass der Sprecher "intellektueller und emotionaler als diejenigen, deren Meinungen geschrieben wurden", laut einer Pressemitteilung. Der Effekt beschränkte sich nicht auf visuelle Interaktionen - Telefongespräche hatten die gleichen Ergebnisse. Kurz gesagt: Wenn Sie mit Ihrem Chef sprechen, wird er wahrscheinlich eher daran erinnert, dass Sie auch eine Person sind.

Das bedeutet natürlich nicht, dass persönliche Gespräche automatisch Ihre Meinung zur Geltung bringen werden. Und wenn Ihr Vorgesetzter eine Berichtigung Ihres Vorschlags oder eine Meinungsverschiedenheit verlangt, ziehen Sie sich nicht davon zurück, weil Sie persönlich überzeugender wären. Wenn Sie jedoch die Wahl zwischen einer E-Mail-Ablehnung und einer Möglichkeit zum Dialog haben, können Sie beim nächsten Mal zu einem Schreibtisch oder Büro gehen. Sie und Ihr Kollege könnten einen besseren Weg finden, um fortzufahren.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers