Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der aggregierte Marktwert eines Unternehmens wird häufig zur Messung der Unternehmensgröße verwendet. Der Begriff Marktkapitalisierung oder Marktkapitalisierung wird häufig auch verwendet, um dieselbe Messung zu beschreiben. Der Gesamtmarktwert eines Unternehmens misst im Wesentlichen den Gesamtwert aller ausstehenden Aktien gemäß der Marktbewertung.

Eine Nahaufnahme einer elektronischen Börse. Anzeige: Leungchopan / iStock / Getty Images

Marktwert

Der Marktwert einer Aktie ist, wie der Name vermuten lässt, der Wert einer Aktie gemäß einem bestimmten Markt für diese Art von Anlage. Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Je mehr Nachfrage nach Aktien eines bestimmten Unternehmens besteht, desto höher ist der Marktwert dieser Aktie.

Gesamtmarktwert

Der Gesamtmarktwert eines Unternehmens ist einfach der kombinierte Marktwert aller ausstehenden Aktien. Ein Unternehmen mit 100 Millionen ausstehenden Aktien, das derzeit zu 30 US-Dollar pro Aktie gehandelt wird, hätte beispielsweise einen Marktwert von 3 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht 30 US-Dollar je Aktie multipliziert mit 100 Millionen Aktien.

Börsennotierungen

Die meisten großen Börsen wollen, dass die an ihrer Börse notierten Unternehmen eine bestimmte Größe haben. Aus diesem Grund setzen sie oft niedrigere Grenzwerte für den Gesamtmarktwert dieser Unternehmen. Unternehmen, die diese Grenzwerte nicht einhalten, müssen möglicherweise andere Qualifikationen erfüllen oder müssen ein Delisting erfahren.

Verschuldungsgrad

Der Gesamtmarktwert eines Unternehmens ist eine wichtige Komponente der Verschuldungsquote, die den relativen Beitrag von Schulden und Eigenkapital zu den Finanzen eines Unternehmens misst. Das Verhältnis wird berechnet, indem die Gesamtverschuldung des Unternehmens durch den Gesamtmarktwert seines Eigenkapitals geteilt wird. Je höher das Verhältnis, desto risikoreicher erscheint das Unternehmen potenziellen Investoren.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers