Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Supplemental Security Income (SSI) wird von der Sozialversicherungsverwaltung betrieben, um behinderten und bedürftigen Menschen zu helfen, für grundlegende Bedürfnisse wie Nahrung, Kleidung und Unterkunft zu bezahlen. Wie andere Einkommensstützungsmechanismen bietet SSI regelmäßige Barzahlungen, aber das Programm hat sowohl positive als auch negative Aspekte, insbesondere in den Bereichen Leistungen, Verantwortlichkeiten, Förderfähigkeit und Zeitplan.

SSI-Unterstützung steht allen Personen mit niedrigem Einkommen zur Verfügung, die behindert, blind oder mindestens 65 Jahre alt sind.

Pro: Vorteile

Ein positiver Aspekt von SSI ist, dass die Leistungen jedes Antragstellers auf Bundesebene basieren, was ein hohes Maß an Vorhersehbarkeit und Stabilität bietet. Während das Maximum von Jahr zu Jahr variiert, sind die Änderungen an den Verbraucherpreisindex gebunden. Darüber hinaus bieten viele Staaten ergänzende Unterstützung.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sich SSI-Empfänger auch für Lebensmittelmarken und Medicaid-Unterstützung qualifizieren können. Wenn eine Person zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben steuerpflichtige Löhne verdienen konnte, hat sie möglicherweise Anspruch auf gleichzeitige Sozialversicherungsleistungen.

Con: Verantwortlichkeiten

Auf der negativen Seite sind die Antragsteller von SSI dafür verantwortlich, viele persönliche Informationen, einschließlich vertraulicher Krankenakten, zu finden, zusammenzustellen und offenzulegen. Insbesondere kann eine unzureichende oder ungenaue Dokumentation einer Behinderung dazu führen, dass Beamte die Leistungen ablehnen oder abbrechen.

Neben gesundheitsbezogenen Daten muss ein SSI-Antragsteller detaillierte Informationen zu seinen Einkünften, Vermögenswerten und anderen finanziellen Ressourcen, wo und mit wem er lebt, und darüber, ob er zusätzliche Formen der öffentlichen Unterstützung erhält, vorlegen.

Vor- und Nachteile: Berechtigung

Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile, die mit den SSI-Zulassungskriterien zusammenhängen. Ein Vorteil ist, dass jeder Einzelne, der ein begrenztes Einkommen hat und eine Behinderung hat, blind ist oder mindestens 65 Jahre alt ist, Unterstützung erhält. Im Gegensatz zu Behinderungseinkommen aus sozialer Sicherheit hängt die Anspruchsberechtigung von SSI nicht von der bisherigen Arbeitsgeschichte ab.

SSI-Behauptungen können jedoch durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Wohnverhältnisse des Antragstellers. Zum Beispiel können Zahlungen an einen ansonsten berechtigten Empfänger gekürzt werden, wenn er die Miete bei einem Partner mietet oder in einem Pflegeheim lebt, das hauptsächlich von Medicaid finanziert wird.

Vor- und Nachteile: Timing

Ein positiver Aspekt von SSI ist die Ordnungsmäßigkeit der Zahlungen: Am ersten jeden Monats werden Schecks an alle Empfänger ausgestellt. Der Antragsprozess ist jedoch langsam und zeitaufwändig. Zwischen dem Ausfüllen eines Antrags und dem Erhalt einer Entscheidung der Sozialversicherungsbehörde kann eine erhebliche Verzögerung auftreten. Wenn ein Antragsteller mit Beamten nicht einverstanden ist, entweder über seine Berechtigung oder die Höhe der Leistungen, die er erhalten soll, geht mehr Zeit verloren, während er die Entscheidung anficht.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers