Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Anlagen umfassen eine breite Palette von Instrumenten, darunter Aktien, Anleihen, Optionen, Investmentfonds, Derivate, Rohstoffe und Edelmetalle. Investitionen können auch Antiquitäten, Sammlerstücke, Briefmarken und Münzen sein. Anleger möchten, dass sie zumindest einige ihrer Investitionen bei Bedarf schnell in Bargeld umwandeln können. Sie wollen marktfähige Anlagen oder Wertpapiere.

Sparanleihen sind nicht marktfähige Anlagen, die nicht an Wertpapierbörsen gekauft oder verkauft werden können.

Definition marktfähiger Wertpapiere

Marktgängige Wertpapiere sind an einer Börse notierte Aktien- oder Schuldinstrumente, die leicht gekauft oder verkauft werden können. Aktien sind Aktien von börsennotierten Unternehmen. Schuldinstrumente sind Anleihen wie Unternehmensanleihen und Kommunalanleihen. Als liquide Mittel und Wertpapiere des Umlaufvermögens gelten auch Treasury Securities, Optionen, Investment Trusts, Rohstoffe, Derivate und Investmentfonds. Ihr aktueller Wert kann leicht durch Untersuchung der letzten Markttransaktionen ermittelt werden. Die Kostenbasis oder die Anschaffungskosten eines marktfähigen Wertpapiers sind die Kosten des Wertpapiers einschließlich Provisionen und Gebühren, die beim Kauf oder Verkauf gezahlt werden. Der Preis von nicht marktfähigen Wertpapieren ist auf dem Sekundärmarkt möglicherweise nicht leicht zu finden. Beispiele für nicht marktfähige Wertpapiere sind Sparanleihen und Restricted Stock.

Vorteile von Schuldverschreibungen

Unternehmen, Kommunen und Regierungen geben bei der Kreditaufnahme Schuldverschreibungen aus. Der Emittent zahlt Zinsen auf das Darlehen und zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt den ursprünglichen Darlehensbetrag zurück. Unternehmen, die Schuldtitel emittieren, verwässern das Eigentum des Unternehmens nicht, und das Management behält die Kontrolle über die Unternehmensabläufe. Der Anleihegläubiger hat keinen Anspruch auf Geschäftsgewinne. Das Unternehmen weiß genau, um was es sich bei dieser Haftung handelt: der geliehene Kapitalbetrag plus Zinszahlungen. Der Betrag kann variieren, wenn es sich bei der Anleihe um eine variabel verzinsliche Anleihe handelt. Die Steuern des Unternehmens sind abzugsfähig. Der Underwriting-Prozess für Anleihen ist weniger kompliziert als die Verfahren für die Ausgabe und den Verkauf neuer Aktien. Es besteht keine Verpflichtung seitens des Unternehmens, Berichte zu versenden oder Treffen mit Anleihegläubigern abzuhalten. Schulden sind vorübergehend; Die Verpflichtung wird bei Fälligkeit der Anleihen beglichen.

Nachteile von Schuldverschreibungen

Kredite müssen zurückgezahlt werden, oder der Anleihegläubiger kann rechtliche Schritte einleiten, einschließlich der Insolvenz des Unternehmens. Unternehmen, die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken, können Probleme haben, Zinszahlungen zu zahlen. Zinsaufwendungen können sich negativ auf die Geschäftstätigkeit und den Gewinn des Unternehmens auswirken. Investoren und Analysten prüfen die Verschuldungsquote eines Unternehmens. Wenn sie zu hoch ist, wird das Unternehmen als zu riskant eingestuft und empfiehlt nicht, in das Unternehmen zu investieren. Der Geldbetrag, den ein Unternehmen ausleihen kann, ist durch die Höhe der Zinsen begrenzt, mit denen es umgehen kann. Bei einigen Darlehen muss das Unternehmen Sicherheiten oder Vermögenswerte des Unternehmens verpfänden.

Vorteile von Aktien

Unternehmen können Geld durch Ausgabe neuer Aktien aufbringen. Das Unternehmen erhält eine dringend benötigte Infusion von Bargeld, und die Anteilseigner sind jetzt an dem Unternehmen beteiligt. Die Gesellschaft ist nicht zur Zahlung von Dividenden verpflichtet, so dass keine regelmäßigen Barauszahlungen erfolgen. Es entstehen keine Schulden und es besteht keine Rückzahlungspflicht.

Nachteile von Beteiligungsrechten

Die Aktionäre sind jetzt Eigentümer des Unternehmens und können ihren Einfluss nutzen, um das Management zu beeinflussen. Es besteht die Möglichkeit, dass das Management die Kontrolle über das Unternehmen verliert. Unternehmen werden irgendwann von den Aktionären unter Druck gesetzt, Dividenden zu zahlen, die nicht steuerlich absetzbar sind. Der subtile Einfluss und die Präsenz von Aktionären zwingt das Management manchmal dazu, die langfristige Planung und Unternehmensstrategie zu vernachlässigen und sich auf kurzfristige operative Anforderungen zu konzentrieren, um sicherzustellen, dass die Aktionäre mit den jüngsten Unternehmensergebnissen zufrieden sind.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers