Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Goldbarren ist ein allgemeiner Begriff, der verwendet wird, um verschiedene Arten von Gold zu beschreiben, die hergestellt werden, um gekauft, investiert und verkauft zu werden. Es gibt keine bestimmte Art von Goldbarren: Einige Hersteller stellen Münzen her, andere wiederum Barren, und die Qualität hängt stark von den Gesetzen und Organisationsstandards der Regierung ab. Auf dem Goldmarkt ist Goldbarren normalerweise als Anlageinstrument nützlich. Wie bei anderen Vermögenswerten steigt der Wert von Gold auf dem Markt und ein kluger Anleger kann Gold verkaufen, um Gewinne zu erzielen, häufig an den Händler, der das Gold ursprünglich geliefert hat.

Transaktionsgebühr

Zunächst muss der Anleger die Transaktionskosten für den Umtausch berechnen. Es ist leicht, Gold an den Händler zu verkaufen, von dem der Investor es gekauft hat, aber es gibt einen Spread. Der Spread ist die Differenz zwischen dem Preis, den der Händler für den Verkauf von Gold erhebt, und dem Preis, den der Händler für den Kauf von Gold akzeptiert. Die Kaufpreise sind immer niedriger, da der Händler einen Gewinn erzielen muss. Anleger, die ihr Gold verkaufen, müssen dies mit einem Abschlag tun. Die Spreads variieren je nach Art des Edelmetalls und des Händlers.

Preise

Die Transaktionskosten werden in der Regel in Prozent ausgedrückt, die Kursdifferenz zwischen Verkaufs- und Kaufpreis aus Sicht des Händlers. Übliche Anlagemünzen haben einen Spread zwischen 10 und 30 Prozent. Die Spreads fallen für die meisten Arten von Goldbarren selten unter 17% und können bei einigen Arten sogar um bis zu 200% ansteigen. Auf diese Weise können Händler mit Gold Gewinne erzielen, während Investoren Schwierigkeiten haben, ihre Goldbarren für einen Bruchteil des Wertes zu verkaufen.

Anerkennung

Da Anleger ihr Gold nicht sofort an den Händler verkaufen können, um Gewinne zu erzielen, wird die Investition in Gold zu einem Wartespiel. Ein Investor kauft Gold vom Händler und setzt sich darauf. Er wartet darauf, dass sich der Markt so weit verbessert, dass der Marktwert des Goldes die Transaktionskosten kompensiert und den Anlegern einen Gewinn eingebracht hat. Der Anleger verkauft das Gold dann zum richtigen Zeitpunkt zurück, um die Investition lohnenswert zu machen.

Erfahrung und Prämien

Es kann für Anleger verlockend sein, Gold von einem Händler zu kaufen und sich einen anderen Händler mit besseren Preisen zu suchen, an den es verkauft werden kann. Dies ist normalerweise keine gute Idee: Händler neigen dazu, sich auf eine bestimmte Art von Edelmetallen aus bestimmten Ländern zu spezialisieren und haben die beste Vorstellung davon, was es wert ist, einschließlich der Premiumpreise. Ein anderer Händler kann diesen Goldmarkt möglicherweise nicht kennen und kann einen noch niedrigeren Preis als den ursprünglichen Händler verlangen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers