Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In einigen Bundesstaaten zahlen Sie die Grundsteuern nachträglich. In Kalifornien zahlen Sie die Hälfte der Steuer im Voraus und die andere Hälfte hinter dem Beginn des Geschäftsjahres. Verzug ist jedoch ein betrügerischer Begriff, weil er wörtlich als überfälliger Betrag geschuldetes Geld bedeutet. Die Fälligkeitstermine sind gesetzlich festgelegt und Sie müssen die Steuern an diesen Terminen zahlen.

In Kalifornien wird der Marktwert bei Verkauf steuerlich beurteilt.

Pfand-, Fälligkeits- und Geschäftsjahresdaten

Am 1. Januar wird für Immobilien in Kalifornien ein Steuerpfandrecht für das im folgenden staatlichen Steuerjahr fällige Steuer fällig, das vom 1. bis 30. Juni stattfindet, so das California State Board of Equalization. Der Steuerzahler erhält die Rechnung in zwei Raten, die erste am 10. November und nach dem 10. Dezember und die zweite am 1. Februar und nach dem 10. April. In Kalifornien gibt es keine Strafe für die Zahlung vor oder am Verzugsdatum Folglich verwenden die meisten Leute dies als Fälligkeitsdatum.

Strafen

Wenn Sie bis zum Stichtag in Kalifornien keine Raten zahlen, wird eine Strafe von zehn Prozent verhängt. Jeden Monat bleibt die Zahlung unbezahlt, außerdem fällt eine Rücknahmegebühr von 1,5 Prozent an. Wenn Sie die verspäteten Steuern und Gebühren nicht innerhalb von fünf Jahren ab dem Fälligkeitsdatum zurückzahlen oder zurückzahlen, kann der Steuereintreiber Ihre Immobilie bei einer öffentlichen Versteigerung verkaufen, um die Zahlung zu erhalten.

Berufungen

Steuerpflichtige in Kalifornien haben kein Recht, gegen den Steuersatz Einspruch einzulegen, haben jedoch das Recht, gegen Steuerbescheide Einspruch einzulegen. Eine Bewertung ist der Wert, der ihrem Vermögen für steuerliche Zwecke gegeben wird. Die Grundsteuer wird durch Multiplikation des Steuersatzes mit dem Schätzwert abzüglich etwaiger Ausnahmen bestimmt. Für die meisten Landkreise können Sie vom 2. Juli bis zum 30. November eine Beschwerde einlegen.

Ausnahmen

In Kalifornien können eine Reihe von Steuerpflichtigen und Vermögensklassen ganz oder teilweise Steuerbefreiungen erhalten. Dazu gehören Veteranen, behinderte Veteranen, Hausbesitzer, Schulen, Kirchen, Hochschulen und Friedhöfe. Befreiungsansprüche müssen Sie bis zum 15. Februar nach dem Pfandrecht vom 1. Januar geltend machen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers