Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Aktien werden in der Regel erfolgswirksam bewertet. Die Gewinne werden in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen - der erste Finanzbogen, den die meisten Investment-Profis betrachten. Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt die Einnahmen, Ausgaben und den Jahresüberschuss eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Es gibt einige Anlagespezialisten, die Unternehmen anhand von Dividenden und Cashflows schätzen. Ausbezahlte Dividenden werden jedoch nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung, sondern in einer anderen Jahresrechnung ausgewiesen.

Dividende

Eine Dividende ist eine Barauszahlung an die Aktionäre. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Dividenden: Sonderdividenden, die ein Unternehmen ankündigt, wenn es bares Geld gibt, und regelmäßige Dividenden, die ein Unternehmen entweder vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich zahlt. Eine spezielle Dividendenbekanntmachung erhöht normalerweise den Aktienkurs. Eine reguläre Dividende ist den Anlegern bereits bekannt und hat keinen Einfluss auf den Aktienkurs.

Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung enthält nur die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens, sodass die Anleger wissen, wie viel Gewinn ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum hatte. Sie liefert auch Informationen über die Anzahl der ausstehenden Aktien. Da es sich bei einer Dividende nicht um einen Aufwand handelt, gibt es keinen Platz in der Gewinn- und Verlustrechnung. Daher gehört es nicht zur Gewinn- und Verlustrechnung, sondern zu einer anderen Bilanz.

Geldflussrechnung

In der Kapitalflussrechnung werden alle Zahlungsmittelverwendungen und -einnahmen erfasst. Es gibt drei Bereiche - den operativen Cashflow, den Cashflow für Investitionen und den Cashflow für die Finanzierung. Beim Cashflow aus Finanzierungstätigkeit zeigt ein Unternehmen, ob es Darlehen aufgenommen, Darlehen zurückgezahlt, Aktien ausgegeben, zurückgekauft oder andere Zahlungen an die Anteilseigner geleistet hat. Dividenden befinden sich im Finanzierungsbereich, da es sich um Barzahlungen an die Aktionäre handelt.

Bilanz

Eine ausbezahlte Dividende wirkt sich auch auf die Bilanz aus. In einer Bilanz sind die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital der Gesellschaft aufgeführt. In der Regel erklärt ein Unternehmen zuerst eine Dividende und zahlt diese dann einige Wochen oder einen Monat später aus. Wenn es erklärt wird, wird es als Dividende in der Bilanz ausgewiesen und senkt das Eigenkapital, da Geld an die Aktionäre ausgezahlt wird. Nach der Zahlung wird das Konto für Dividendenzahlungen geschlossen, und ein Unternehmen zieht Bargeld ab, weil eine Barzahlung erfolgt.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers