Anonim

Kredit: RudyBalasko / iStock / GettyImages

Island kündigte an, dass es das erste Land sein wird, das am Mittwoch, dem 8. März, den Nachweis des gleichen Entgelts unabhängig von Geschlecht, Sexualität oder Nationalität fordern wird - angemessen genug am Internationalen Frauentag. Es gibt andere Länder, in denen gleiche Lohnrichtlinien oder -gesetze gelten - selbst in Minnesota gibt es eine -, aber die Gesetzgebung, die Island in diesem Monat dem Parlament vorstellt, ist die erste seiner Art, da es Unternehmen mit mehr als 25 Beschäftigten dazu zwingt Der Lohn wird auf der Grundlage des Verdienstes und des Wertes der Arbeit selbst gegeben.

Islands Ziel ist es, das Lohngefälle bis zum Jahr 2022 vollständig zu beseitigen. Es sollte jedoch nicht überraschen, dass das nordische Land die Arbeit von Frauen und den Bruch der Glasdecke priorisiert. Am Mittwoch wurde auch "Ein Tag ohne Frau" markiert, bei dem Frauen angeregt wurden, auf jede mögliche Weise zu streiken, um auf eine Reihe von Themen aufmerksam zu machen, darunter das geschlechtsspezifische Lohngefälle. Im Oktober 1975 streikten 90% der isländischen Frauen, und 25.000 Frauen gingen auf die Straße, um gegen die fehlenden Frauenrechte zu protestieren.

Schulen wurden geschlossen. Geschäfte geschlossen Väter kümmerten sich um die Kinderbetreuung und das Kochen. Dieser Tag markierte, was viele als eine große Veränderung in der isländischen Politik bezeichnen, und begann die Reise zum "feministischsten Land der Welt". Heute haben Frauen 41% der Sitze im isländischen Parlament inne, und das World Economic Forum hat Island seit sieben Jahren in Folge zur Weltrangliste der Geschlechtergleichstellung gekürt.

Bildnachweis: NataliaDeriabina / iStock / GettyImages

Kein Wunder, dass Island das erste Land ist, das solch wichtige und notwendige Gesetze einführt. Es ist eine führende Rolle bei den Frauenrechten. Mit Hoffnung und harter Arbeit werden andere Länder Islands Führung folgen. Es ist auch ein Beweis dafür, dass Proteste die Sichtweise eines ganzen Landes beeinflussen können. Es entstehen nicht nur Wellen, sondern auch Gezeiten, die darauf abzielen, die Glasdecke in den nächsten fünf Jahren zu brechen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers