Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Teilen eines Bankkontos mit einer anderen Person kann bequem sein, kann aber auch gefährlich sein. Als gemeinsamer Kontoinhaber sind Sie gesetzlich für alle Gebühren verantwortlich, die gegen das Konto erhoben werden, unabhängig davon, ob Sie die Gebühren aufgelaufen haben. Darüber hinaus haben beide Kontoinhaber jederzeit vollen Zugriff auf alle auf dem Konto enthaltenen Beträge. Wer also das Konto mit Ihnen teilt, hat das Recht, Ihr Geld abzuheben und auszugeben. Selbst wenn Sie der Person, die das gemeinsame Bankkonto mit Ihnen teilt, vertrauen, kann eine Aufteilung in Ihrem Interesse sein, falls sich Ihre finanzielle Situation ändert.

Schritt

Rufen Sie die Bank an und bitten Sie um die Aufteilung des Kontos. In den meisten Fällen müssen Sie bei einer Bank das gemeinsame Bankkonto schließen. Dann können Sie und Ihr früherer gemeinsamer Kontoinhaber neue persönliche Konten eröffnen, sofern Sie dazu qualifiziert sind. Die Bankrichtlinien unterscheiden sich jedoch je nach Bank.

Schritt

Warten Sie, bis alle aktuellen Transaktionen, die auf dem gemeinsamen Bankkonto ausstehen, gelöscht werden. Sie können ein Bankkonto unabhängig davon, ob Transaktionen ausstehend sind, schließen. In diesem Fall müssen Sie jedoch Gebühren für Lastschriften oder Schecks bezahlen, die nach dem Leeren und Schließen Ihres Kontos gebucht wurden.

Schritt

Bezahlen Sie das Geld auf dem gemeinsamen Bankkonto und teilen Sie es zwischen sich und Ihrem gemeinsamen Kontoinhaber auf.

Schritt

Beantragen Sie ein neues Bankkonto nur in Ihrem Namen. Abhängig von der Bank müssen Sie möglicherweise eine Kreditprüfung durchführen, um ein neues Konto zu eröffnen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers