Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Exchange Traded Funds oder ETFs und Aktienaktien werden an Börsen gehandelt. Sie werden auf dieselbe Weise über ein Börsenkonto erworben. Diese beiden Arten von Wertpapieren weisen jedoch erhebliche Unterschiede auf. ETFs ermöglichen Anlegern, in eine Vielzahl von Anlageklassen zu investieren, die Aktien enthalten, jedoch nicht auf diese beschränkt sind.

Sowohl Aktien als auch ETF-Aktien werden an den Börsen gehandelt.

Identifizierung

Stammaktien repräsentieren das Miteigentum einer Gesellschaft. Wenn ein Investor Aktien von Apple, IBM oder Home Depot besitzt, ist er Eigentümer dieser Unternehmen und beteiligt sich an deren finanziellem Wachstum und Gewinn. Ein börsengehandelter Fonds ist eine Investmentgesellschaft, die aus einem Portfolio von Vermögenswerten oder Wertpapieren besteht. Inhaber von ETF-Anteilen besitzen einen Teil dieses Vermögenspools.

Bedeutung

Wenn Sie Aktien besitzen, besitzen Sie ein einziges Wertpapier. Jede andere Aktie ist Eigentum einer anderen Firma. Der Besitz von Anteilen an einem ETF bedeutet, dass Sie ein diversifiziertes Portfolio besitzen. Ein einzelner ETF kann einen Teilbesitz von Hunderten oder Tausenden einzelner Wertpapiere darstellen.

Funktion

Der Wert der einzelnen Aktien basiert auf dem Glauben der Anleger an die finanzielle Performance der Unternehmen. Die Aktionäre eines Unternehmens gehen davon aus, dass das Unternehmen Umsatz und Gewinn steigern kann, was zu höheren Aktienkursen und Dividenden führt. Ein ETF dient zur Nachverfolgung der Wertänderungen eines Index oder Vermögenswerts. Zum Beispiel besitzt der SPDR S & P 500 ETF (Aktiensymbol SPY) alle im S & P 500-Aktienindex aufgeführten Aktien, und der Fonds spiegelt die Wertänderungen des Aktienindex wider.

Typen

Einzelne Aktien stehen Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen und Branchen zur Verfügung. Einige Aktien werden besser abschneiden als ihre Konkurrenten und andere. Anleger müssen die Unternehmen recherchieren, um das Investitionspotenzial zu ermitteln. ETFs stehen den Anlegern zur Verfügung, um sich an einer Vielzahl von Vermögenswerten und Wertpapieren zu beteiligen. Aktien-ETFs bilden die wichtigsten Aktienindizes und spezifischen Sektoren des Marktes ab. Bond-ETFs bilden diversifizierte Anleihenindizes für Unternehmens-, Staats- und Kommunalanleihen ab. Asset-basierte ETFs spiegeln die Wertveränderungen von Rohstoffen wie Gold, Erdöl, Erdgas und Agrarrohstoffen wider. Internationale ETFs ermöglichen es Anlegern, in Märkten verschiedener Länder zu investieren.

Potenzial

Die Renditen variieren stark unter den Aktien. Die Apple-Aktie stieg in etwa 12 Jahren von 4,50 USD je Aktie auf über 250 USD. General Motors stieg in weniger als zwei Jahren von 20 USD pro Aktie auf wertlos. Erfolgreiches Aktieninvestment erfordert umfangreiche Recherchen und Prognosen. Durch ETF-Anlagen können Anleger diversifizierte Anlagen in Markt-, Sektor- oder Anlageklassen tätigen. Die Aktien eines ETF spiegeln die Wertänderungen des ausgewählten Index wider. ETF-Anleger profitieren oder verlieren aufgrund ihrer Fähigkeit, Anlageklassen und Marktsektoren auszuwählen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers