Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Aktien gehören zu den volatilsten aller finanziellen Vermögenswerte. Immer wenn wichtige Nachrichten über die Wirtschaft oder ein bestimmtes Unternehmen bekannt werden, kann sich der Kurs einer Aktie innerhalb eines Tages um einige Prozentpunkte bewegen. In solchen Fällen ist es schwer zu entscheiden, ob der Referenzpreispunkt des Tages der Eröffnungs- oder Schlusskurs oder eine andere Metrik ist. Der durchschnittliche gehandelte Preis stellt eine frische Alternative zu diesen typischen Referenzpunkten dar und kann für den technischen Analysten ein überlegenes Instrument sein.

Die Bedeutung des durchschnittlichen Handelspreises (ATP) in der technischen Analyse: Pinkypills / iStock / GettyImages

Durchschnittlicher gehandelter Preis

Der durchschnittliche gehandelte Preis, auch volumengewichteter Durchschnittspreis genannt, ist das, was die Käufer im Durchschnitt eines bestimmten Zeitraums für eine Aktie bezahlt haben. Sie wird am häufigsten für einen einzelnen Tag berechnet, ist jedoch für wöchentliche, monatliche oder jährliche Zeiträume gleichermaßen nützlich. Um den gewichteten Durchschnitt zu ermitteln, dividieren Sie den Dollarbetrag aller während des Berichtszeitraums getätigten Trades durch die Anzahl der Aktien, die den Besitzer gewechselt haben. Der Dollarbetrag aller Trades wird häufig von Brokerhäusern oder Finanzportalen wie Yahoo oder Google Finance gemeldet.

ATP berechnen

Angenommen, eine Aktie eröffnete den Tag bei 10 US-Dollar, und insgesamt 1.000 Aktien wechselten zu diesem Preis den Besitzer. Später im Laufe des Tages stieg der Preis auf 10,40 Dollar, und 5.000 Aktien wechselten den Besitzer, während die letzten Trades bei zusätzlichen 10,10 Aktien bei 10,10 Dollar lagen. Das Gesamtvolumen des Dollars entspricht 10 USD 1,000+ $10.4 5.000 + 10,1 * 1.000 $ = 72.100 $. Das Gesamtvolumen beträgt 1.000 + 5.000 + 1.000 = 7.000. Der durchschnittliche gehandelte Preis entspricht 72.100 $ / 7.000 = 10,30 $. Dies sind die durchschnittlichen Kosten der Aktien, die Käufern an diesem Handelstag während des Börsentages gekostet werden.

ATP-Bedeutung

Die Bedeutung von ATP ist, dass es sich annähert, was die meisten Käufer für die Aktie bezahlt haben. Weder der Eröffnungs- noch der Schlusskurs liefert diese Informationen. Das ATP ist insbesondere dann von entscheidender Bedeutung, wenn die Aktie während des Tages tendenziell wild schwankt und sich dann nahe am Eröffnungskurs befindet. Wenn wichtige Nachrichten angekündigt werden, reagieren die Aktienkurse tendenziell wild, um sich dann etwas zu beruhigen, wenn der Markt diese neuen Informationen verdaut. In den meisten langfristigen Aktiencharts wird entweder nur der Schlusskurs des Tages oder der Eröffnungs- und Schlusskurs verwendet. In beiden Fällen ist nicht angegeben, wo der Großteil des Handels gehandelt wurde.

Verwendung in der Technischen Analyse

ATP wird in der technischen Analyse häufig verwendet, da es die Widerstandsgrade beeinflusst. Anleger versuchen, auch geringe Handelsverluste zu vermeiden. Wenn Anleger also rund 10,30 US-Dollar pro Aktie gezahlt haben und die Aktie bei 10–10,10 US-Dollar notiert, kann ein Vormarsch nach rechts oder knapp über 10,30 Dollar eine Verkaufswelle auslösen. Das liegt daran, dass mehrere Anleger ihre unrentable Beteiligung abladen möchten und warten sollten, bis der Preis wieder an den Ort steigt, an dem sie gekauft haben, um einen Verlust zu vermeiden. In diesem Fall könnte der Kurs der Aktie 10,30 US-Dollar erreichen und aufgrund des Verkaufsdrucks wieder fallen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers