Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Pachtgegenstand ist ein Grundstück (einschließlich Land oder Gebäude), das einer Partei gehört. Der Leasinggeber erteilt dann einer anderen Partei, dem Leasingnehmer, das Recht, das Grundstück für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen. Der Leasinggeber gibt dem Leasingnehmer keine tatsächlichen Eigentumsrechte an der Immobilie, sondern nur Eigentumsrechte. Es gibt verschiedene Pachttypen mit jeweils eigenen Regeln.

Es gibt vier verschiedene Arten von Pachtgütern.

Erstellen eines Pachtplatzes

Die Parteien können einen Pachtvertrag entweder schriftlich oder durch mündliche Vereinbarungen jeglicher Art erstellen, in denen der Leasinggeber dem Leasingnehmer die explizite oder implizite Erlaubnis zur Nutzung der Immobilie erteilt. Leasingverhältnisse, die länger als ein Jahr dauern, müssen jedoch in der Regel schriftlich festgelegt werden. Das wesentliche Merkmal, das Mietereinrichtungen von anderen Arten von Eigentumsinteressen unterscheidet, ist die Tatsache, dass selbst wenn die Parteien nicht wissen, wann der Mietgegenstand endet, sie stillschweigend zugestimmt haben, dass sie kündigen werden und dass sie nicht unbegrenzt fortbestehen werden.

Arten von Immobilien

Ein Pächter ist ein Landgut. In den meisten Staaten hat das Land "Land" so definiert, dass es das Land selbst, die darauf befindlichen Gebäude und die im Land vorhandenen natürlichen Ressourcen einschließt (obgleich Pachten zum Abbau oder anderweitigen Abbau von Ressourcen im Allgemeinen ihre eigenen Gesetze haben) Dazu gehören auch "Fixtures", persönliches Eigentum, das so dauerhaft mit dem Land verbunden ist, dass das Eigentum das Eigentum als Teil des Grundstücks betrachtet.

Laufzeit von Jahren

Die Dauer von Jahren oder Mietverhältnis von Jahren ist eine Art Pacht, die für einen bestimmten Zeitraum gilt, der zwischen dem Leasinggeber und dem Leasingnehmer festgelegt wird. Die Parteien legen den Kündigungstermin in der Regel zu Beginn des Leasingverhältnisses fest. Die Parteien können eine Frist von Jahren vorzeitig kündigen, wenn der Mieter die Immobilie übergibt und der Leasinggeber seine Übergabe akzeptiert.

Mietvertrag bei Will

Ein Pachtvertrag ist ein Pachtvertrag, den die Parteien so lange fortführen wollen, bis eine der Parteien sie beenden möchte. Das Gesetz des Staates verlangt in der Regel, dass der Leasinggeber oder der Leasingnehmer im Rahmen eines Mietverhältnisses unterschiedliche Kündigungsfristen gibt. Das Gesetz kann auch ein Mietverhältnis bei Eintritt bestimmter Ereignisse kündigen.

Periodisches Mietverhältnis

Ein periodisches Mietverhältnis ist eine Art Mietvertrag mit einem festen Startdatum, jedoch keinem bestimmten Enddatum. Periodische Mietverträge unterscheiden sich von willkürlichen Mietverträgen dadurch, dass sich das periodische Mietverhältnis wiederholt für festgelegte Zeiträume erneuert, bis eine Partei kündigt. Monatliche Mieten fallen normalerweise unter diese Rubrik. Sobald ein neuer Monat begonnen hat, wird der Pachtvertrag bis zum Ende dieses Monats fortgesetzt. Der aufeinanderfolgende Verlängerungszeitraum kann bis zu einem Jahr beliebig sein.

Mietvertrag bei Leiden

Ein Pachtvertrag ist eine Art Pacht, die entsteht, wenn ein Pächter im Besitz der Immobilie bleibt, obwohl sein gesetzlicher Pachtvertrag abgelaufen ist. Zu diesem Zeitpunkt kann der Leasinggeber den Leasingnehmer jederzeit ohne Vorankündigung verlassen. Lässt der Leasinggeber das Mietverhältnis weiter zu, schuldet der Leasingnehmer dem Leasinggeber für die Zeit bis zur Räumung.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers