Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zahlungsaufträge auf Schecks werden auf Antrag eines Kontoinhabers von einem Bankangestellten bearbeitet. Stop-Zahlungen werden häufig für den Fall eines verlorenen oder gestohlenen Schecks verwendet. Sie können jedoch auch verwendet werden, wenn eine Person beschlossen hat, keine Zahlung für eine Rechnung oder Dienstleistungen oder aus anderen Gründen auszugeben. Stop-Zahlungen können sehr nützlich sein, müssen jedoch so schnell wie möglich angefordert werden, um wirksam zu sein.

Eine Bank muss die Schecknummer und den Betrag kennen, um die Zahlung zu stoppen.

Zahlung einstellen

Bei einer Zahlung auf einen Scheck kann eine Person die Bank oder die Kreditgenossenschaft kontaktieren und beantragen, dass der Scheck bei Vorlage nicht bezahlt wird. Es wird eine Gebühr für eine Stoppzahlung erhoben, und diese Gebühr variiert je nach Finanzinstitut. Eine Stop-Zahlung kann zunächst über ein Telefongespräch getätigt werden, muss jedoch mit einer unterschriebenen Aufforderung ergänzt werden.

Wie lang

Eine Aufforderung zur Zahlung der Sperrung bleibt sechs Monate lang gültig und kann um weitere sechs Monate verlängert werden. Diese Zeit reicht aus, um zu verhindern, dass ein Scheck eingelöst wird. Die meisten Prüfungen gelten nur für einen Zeitraum von 180 Tagen als gültig.

Scheck eingelöst

Wenn Sie mit der Bank Kontakt aufnehmen, wird eine Stopp-Zahlung veranlasst. Die Bank muss jedoch den Papierkram bearbeiten und die Bestellung in die Tat umsetzen. In einigen Fällen wurde der Scheck eingelöst, bevor die Zahlung angehalten wurde oder bevor er vollständig in Ihrer Bank aktiv ist. Nachdem ein Scheck von Ihrem Konto eingezahlt oder abgehoben wurde, können Sie keine Zahlungsaufforderung mehr stornieren. Eine Stop-Zahlung kann nur verhindern, dass ein Scheck von der Bank bezahlt wird. bereits eingezahlte Beträge werden nicht zurückgefordert.

Überprüfen Sie die Einzahlung

Möglicherweise können Sie eine von der anderen Person hinterlegte Prüfung abbrechen, je nachdem, wie weit die Prüfung noch nicht abgeschlossen ist. Ein Scheck wird bei einer Bank hinterlegt und muss dann elektronisch bei der Bank des Kontoinhabers abgewickelt werden. Wenn das Geld nicht vom Bankkonto des Kontoinhabers abgezogen wurde, kann es immer noch Zeit geben, die Zahlung einzustellen. Je schneller Sie mit Ihrer Bank Kontakt aufnehmen und den Prozess beginnen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie einen erfolgreichen Zahlungsauftrag erhalten.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers