Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die italienische Sprache hat viele Slang-Ausdrücke, von denen nicht alle italienische Anfänger in gemischter Gesellschaft sprechen sollten. Da das Geld ein wichtiges Element im Leben der Italiener ist, wie es für die Bürger der meisten Länder der Fall ist, gibt es in Italien mehr als ein paar Slangausdrücke, um es zu beschreiben.

Diese 10.000-Lire-Note hat viele Namen.

Soldi

"Soldi" ist der Plural von "Soldo", einer Münze, die in Italien einst fünf Centesimi (Cents) wert war. Im Jahr 2002 wurde das Land auf das Währungssystem der Europäischen Union umgestellt, wobei Lire (der italienische Dollar-Gegenwert) und Soldaten durch Euro-Banknoten und Euro-Münzen ersetzt wurden. Dieser Übergang war jedoch erst kürzlich genug, dass "soldi" immer noch ein weit verbreitetes Synonym für Geld ist. Es gibt verschiedene Variationen, wie zum Beispiel "far soldi" (um Geld zu verdienen) und "non sprecare i soldi" (um Geld zu verdienen).

Ricco Sfondato

"Ricco sfondato" ist das Äquivalent der englischen Ausdrücke "load" oder "rolling in money". Seine wörtliche Übersetzung ist "unendlich reich". Nur die wohlhabendste Person oder Familie in einer italienischen Gemeinschaft würde mit diesem Satz geehrt (oder darüber geknirscht). Das nur Reiche würde "Ricchi" genannt. Eine reiche Familie ist "una famiglia ricca", ein großer Tipp ist "una ricca mancia" und ein reichhaltiges Gericht ist "un piatto molto ricco".

Denaro

"Denaro" ist ein umgangssprachlicher Begriff für Geld in Italienisch und Spanisch. Auf Englisch ist der Begriff "mucho denaro" (viel Geld) über Spanisch in das Lexikon eingetreten. Das italienische Äquivalent dieses Satzes wäre "molti soldi" oder "großes Geld". "Denaro" wird verwendet, wenn der betreffende Geldbetrag unzählbar ist. Es stammt aus dem Wort "Dinar", einer Währung, die von den weitreichenden arabischen Reichen des Mittelalters verwendet wurde und in vielen Ländern des Nahen Ostens noch immer verwendet wird.

Indennita di Rischio

"Indennita di rischio" bedeutet "gefährliches Geld" oder Geld, das gefährlich und illegal erworben wurde. Eine Variante ist "Denaro Pagato ein Unmörder" oder "das Geld eines Mörders". Dies entspricht dem englischen Begriff "Blutgeld". In dem Land, das die Cosa Nostra (oder in ihrer amerikanischen Inkarnation die Mafia) hervorgebracht hat, vermittelt dieser Slangausdruck sowohl Warnung als auch Bewunderung. "Indennita di rischio" könnte eine Person reich machen, aber auf Kosten eines Vermögens oder Lebens eines anderen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers