Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Auf Bankkonten gibt es viele Arten von Geld, einschließlich Schecks und Einsparungen, Geldmarktkonten und Einlagenzertifikate. Während die ersten drei sehr liquide sind, was bedeutet, dass es nur wenige Anforderungen gibt, wann das Geld abgehoben werden kann, haben CDs eine bestimmte Laufzeit. Einlagen mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr gelten als langfristig.

Einlagen mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr gelten als langfristig

Längen von CD-Begriffen

Banken bieten ihren Kunden zahlreiche Arten von Einlagenzertifikaten an, deren Laufzeit im Allgemeinen zwischen drei Monaten und fünf Jahren liegt. Während der Laufzeit der CD zahlt die Bank dem Einleger einen festgelegten Zinssatz, gewöhnlich monatlich oder vierteljährlich. Am Ende der Laufzeit (Fälligkeitstermin) zahlt die Bank entweder den Kapitalbetrag des Kunden zurück oder rollt ihn auf eine neue CD aus.

Warum Kunden langfristige Einlagen mögen

Kunden wählen langfristige Einlagen von einem oder mehreren Jahren, um einen besseren Zinssatz zu erzielen. Je länger das Geld gesperrt ist, desto höher ist in der Regel der Zinssatz, den die Bank für das Privileg zahlen muss, dieses Geld zu halten. Bei niedrigen Zinssätzen bringen kurzfristige Einlagen mitunter fast nichts, besonders wenn die Inflation berücksichtigt wird. Daher können sich Kunden, die das Geld in der Gegenwart nicht benötigen, dazu verpflichten, es für einen längeren Zeitraum gegen eine bessere Rendite einzusperren.

Warum Banken langfristige Einlagen mögen

Einlagen sind die Hauptfinanzierungsquelle einer Bank. Sie verleihen den Kunden die Einlagen in Form von Hypotheken, Kreditlinien und anderen Kreditarten. Die Bankvorschriften legen fest, wie viel Kredit die Banken in Bezug auf Einlagen haben können. Banken verdienen ihr Geld durch die Spanne zwischen dem, was sie für die Zahlung der Einleger und den Zinszahlungen, die sie von den Darlehen aufnehmen, kostet. Langfristige Einlagen bieten eine stabile Refinanzierungsquelle für Banken, während Geld in kurzfristigen Einlagen und Girokonten zu liquide ist, um sich als Kreditquelle zu bedienen.

Nachteile für langfristige Einlagen

Kunden werden zu Strafen verurteilt, wenn sie vor Ablauf der Laufzeit Geld von CDs abheben. Langfristige Einlagen bieten den Kunden somit weniger finanzielle Flexibilität. Wenn sich die Inflation während der Laufzeit der CD aufheizt, sinkt die Kaufkraft des gesperrten Geldes. Die langfristigen Einlagen von Banken haben auch Nachteile. Sie müssen einen höheren Zinssatz zahlen als bei kurzfristigen Einlagen, und wenn die Zinssätze während der Laufzeit sinken, bleiben sie über dem Markt stehen.

Alternativen zu langfristigen Einlagen

Wenn die Zinssätze niedrig sind und Inflationsrisiken erkennbar sind, können selbst langfristige Einlagen möglicherweise nicht genügend Zinsen zahlen, um sie für den Kunden wert zu machen. In diesem Fall können Kunden in Betracht ziehen, ein zusätzliches Risiko einzugehen, um bessere Renditen für Vermögenswerte wie Annuitäten, langfristige Staatsanleihen oder Dividendenaktien zu erhalten. Banken, die Einlagen benötigen, um Kredite vergeben zu können, müssen möglicherweise die Zinssätze für langfristige Einlagen erhöhen, um ihre Kunden zu behalten.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers