Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie verschuldet sind, fühlen Sie sich vielleicht überwältigt und wissen nicht, wie Sie aus dem Loch kriechen werden, in das Sie sich hineingezogen haben. Hier können Wohltätigkeitsorganisationen helfen. Es gibt eine Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen, die den Menschen helfen, die Kontrolle über ihr finanzielles Leben zu erlangen und auf soliden Grund zu stehen.

Wohltätigkeitsorganisationen können Menschen helfen, die keine Ahnung haben, wie sie aus der Schuldenlast herauskommen können. Diawka / iStock / Getty Images

Nationale Stiftung für Kreditberatung

Zu den Mitgliedsorganisationen des NFCC gehören gemeinnützige Organisationen in allen 50 Staaten. Jede Gemeindeorganisation hilft Menschen, die unter Schuldenproblemen leiden. Eine der Mitgliedsorganisationen, der Verbraucherkreditberatungsdienst von Süd-Oregon, bietet beispielsweise eine kostenlose Beratung an, die die Erstellung eines Ausgabenplans, den Umgang mit dem Bankrott und die kostenlose Kreditauskunft aller drei großen Agenturen umfasst. Ein Berater trifft Sie zu einem einstündigen Einführungstreffen. Der Berater schaut sich ein Finanzarbeitsblatt an, das Sie vorher ausfüllen und Möglichkeiten finden, Ausgaben zu senken oder Ihren Lebensstil zu ändern, damit Sie Ihre Schulden schneller begleichen können.

InCharge Debt Solutions

Diese gemeinnützige Organisation bietet kostenlose Beratung an und richtet sich insbesondere an Personen, die aufgrund von Kreditkarten oder anderen ungesicherten Darlehen verschuldet sind. Interessierte Personen können InCharge anrufen oder ein Online-Formular ausfüllen, um zu beginnen. Der Service umfasst die Analyse Ihrer Kreditauskunft, Ihrer Einnahmen und Ausgaben sowie das Angebot einer Reihe von Optionen, um Ihre Schulden zu lösen. Eine dieser Optionen beinhaltet die Konsolidierung Ihrer Schulden in einem monatlichen Betrag, um sie einfacher bezahlen zu können. Die Organisation spricht mit Ihren Gläubigern, um Ihre Zinssätze zu senken und Gebühren zu vermeiden. Das Ziel ist, Sie in drei bis fünf Jahren schuldenfrei zu bekommen, indem Sie jeden Monat nur eine Kreditzahlung für dieses Ziel leisten.

Springboard Non-Profit-Agentur

Springboard, eine gemeinnützige Organisation, die Credit.org betreibt, gibt es seit 1972. Sie bietet detaillierte Online-Informationen zu verschiedenen Anliegen im Zusammenhang mit Verschuldung, z. B. zu Wohnraum, Kfz-Finanzierung, Versicherung, Budgetierung und Identitätsdiebstahl. Es bietet Kreditberatungskurse in Kalifornien und über Online-Fernunterricht an, um Menschen dabei zu helfen, ihre Schulden zu lösen. Wenn Sie beispielsweise übermäßig viele Studentendarlehen haben, empfiehlt eine Klasse möglicherweise die Prüfung einer einkommensbezogenen Rückzahlungsoption. Mit diesem Plan würden Sie jeden Monat einen bestimmten Prozentsatz Ihres Einkommens für Studentendarlehen verwenden, und Ihre Zahlungen würden davon abhängen, ob Ihr Einkommen steigt oder fällt.

Katholische Wohltätigkeitsorganisationen

Catholic Charities USA ist eine weitere Wohltätigkeitsorganisation, die Standorte in verschiedenen Teilen der Vereinigten Staaten hat, um Menschen dabei zu helfen, ihre Schulden zu lösen. Virginias Commonwealth Catholic Charities bietet beispielsweise das Programm HELP: Debt Management an. Es bietet Budgetierung, Wohnungs- und Kreditberatung für Menschen in Not. Die Organisation verfügt über ein Arbeitsblatt "Aktuelles Budget", mit dem Sie Ihr Budget über ein Excel-Programm zuordnen und verwalten können. Ihre Ausgaben werden in Kategorien wie Unterkunft (einschließlich Hypotheken und Versorgungsunternehmen), Lebensmittel, medizinische Versorgung, Transport (einschließlich Kfz-Zahlungen, Benzin und Reparaturen), Kinderbetreuung, Sparguthaben, Unterhaltung, Kleidung und Sonstiges wie Geschenke und Tierpflege eingeteilt. Daraus können Sie ermitteln, wie viel von Ihrem diskretionären Einkommen in jede Kategorie fließt, und Sie können feststellen, ob es ein Ungleichgewicht gibt, das korrigiert werden sollte, um Ihnen zu helfen, die Schulden zu überwinden.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers