Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als Sie Ihr Haus gekauft haben, mussten Sie eine Eigenheimversicherung abschließen, um eine Finanzierung zu erhalten. Wenn Sie diese Abdeckung verstehen, können Sie Ihre Richtlinien bestmöglich nutzen, wenn Sie jemals einen Antrag stellen müssen. Hausbesitzer-Versicherungspolicen werden nach der Deckung ihrer Deckung gekennzeichnet. Die drei Arten von Versicherungen für Hausbesitzer sind HO-1, HO-2 und HO-3. HO-1- und HO-2-Richtlinien sind die erschwinglicheren Optionen, sie versichern jedoch nur das Eigentum, nicht das persönliche Eigentum der betreffenden Person, und sie enthalten viele Ausschlüsse. Bei den meisten Richtlinien handelt es sich um HO-3-Richtlinien, da sie sowohl das Haus als auch die darin enthaltenen Sachen abdecken.

Wie funktioniert die Versicherung der Hausbesitzer?

Die Grundlagen der Eigenheimversicherung

Eigentumsschutz

HO-3-Richtlinien sind in zwei grundlegende Teile unterteilt: Eigentumsschutz und Haftungsschutz. Der Eigentumsschutz umfasst vier Hauptpunkte. Erstens umfasst es die Wohnung selbst, die Ihr Haus und alle daran angebauten Gebäude umfasst. Andere Strukturen auf dem Grundstück wie ein Lagerhaus werden ebenfalls abgedeckt. Ihr persönliches Eigentum ist ein weiterer Teil dieser Abdeckung. Einige Richtlinien erstatten den tatsächlichen Wert der Immobilie, während andere die Ersatzkosten bereitstellen, wenn die Immobilie beschädigt ist, unabhängig von der Wertminderung. Einige Richtlinien decken auch den Verlust von sehr wertvollen Gegenständen ab, wie z. B. Schmuck, auch wenn kein katastrophales Ereignis eingetreten ist. Wenn Ihr Haus beschädigt ist und Sie während der Reparatur nicht dort wohnen können, werden Ihre Lebenshaltungskosten letztendlich durch den Eigentumsschutz abgedeckt.

Arten von Schäden, die abgedeckt werden

Der Immobilienteil der Hausbesitzer-Versicherung deckt Schäden ab, die durch Stürme, Eis, Schnee, Feuer, Diebstahl und Vandalismus verursacht wurden. Schäden, die durch platzende Rohrleitungen oder andere versehentliche Fehlfunktionen innerhalb des Hauses verursacht werden, werden in der Regel gedeckt, sofern der Eigenheimbesitzer keine Nachlässigkeit aufweist. Hausbesitzer-Versicherungen haben oft einen Selbstbehalt, den der Hausbesitzer bezahlen muss, bevor eine Versicherung verfügbar ist. Typische Richtlinien decken nicht Schäden ab, die durch Überschwemmungen, Wirbelstürme und Erdbeben verursacht wurden. Hausbesitzer, die in Gebieten leben, in denen ein Risiko für diese Arten von Schäden besteht, können diese Abdeckungsoptionen gegen Aufpreis hinzufügen.

Haftungsschutz

Der zweite Teil der Police, der Haftpflichtanteil, deckt Sie gegen Ansprüche anderer Personen ab, die an Ihrem Eigentum verletzt wurden. Wenn Sie beispielsweise eine Party feiern und einer Ihrer Gäste bei Ihnen zu Hause verletzt wird, werden die Arztrechnungen, die der Gast hat, von Ihrer Hausbesitzer-Versicherung gedeckt. Wenn Sie jedoch Ihr Eigentum vernachlässigen und jemand aufgrund Ihrer Fahrlässigkeit verletzt wird, haften Sie für diese Verletzungen.

Einreichung eines Anspruchs

Wenn Sie einen Schaden erleiden, der durch Ihre Versicherungspolice gedeckt ist, müssen Sie eine Forderung einreichen, um Ihr Geld zu erhalten. Ihre Versicherungsgesellschaft sendet dann einen Sachverständigen, um zu bestätigen, dass der von Ihnen in der Forderung angegebene Wert korrekt ist. Wenn Sie Bilder oder andere Aufzeichnungen haben, um den Wert Ihrer Sachen zu beweisen, erhalten Sie alles, was Ihnen geschuldet wird. Sobald der Wert der beschädigten Immobilie ermittelt wurde, wird Ihnen ein Abrechnungsbetrag angeboten. Sie können dies aushandeln, wenn Sie der Meinung sind, dass dies nicht ausreicht, um Ihre Verluste zu decken.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers