Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Internal Revenue Service (IRS) verpflichtet den Vollstrecker eines Nachlasses, eine Steuererklärung für eine verstorbene Person für das Steuerjahr abzugeben, in dem die Person verstorben ist. Jede Steuer, die der Verstorbene schuldet, wird aus dem Nachlass gezahlt. Sobald die Steuerschuld erfüllt ist, ist keine weitere Steuer für den Verstorbenen fällig.

Ein Nachlass wird erstellt

Wenn ein Steuerzahler stirbt, wird sein Vermögen Teil seines Nachlasses.Diese Vermögenswerte umfassen ausstehende Löhne, Alterseinkommen, Guthaben auf Bankkonten, Dividenden, Zinsen, Renten und Aktien. Persönliches Eigentum, das sich ausschließlich im Besitz des Verstorbenen befindet, kann ebenfalls in den Nachlass einbezogen werden. Wenn der verstorbene Steuerpflichtige Steuern schuldet, werden die in seinem Nachlass befindlichen Schulden zur Tilgung der bestehenden Schulden verwendet.

Executor ist bestimmt

Ein Executor wird mit der Verwaltung des Nachlasses beauftragt. In den meisten Fällen wird dem überlebenden Ehepartner oder den Kindern des Verstorbenen das Recht eingeräumt, als Nachlassverwalter des Nachlasses zu fungieren. Wenn es eine Kontroverse darüber gibt, wer der gesetzliche Vollstrecker des Verstorbenen sein sollte, oder wenn der Verstorbene keinen Vollstrecker hat, wird das Gericht einen solchen ernennen. Der Vollstrecker ist dafür verantwortlich, dass die Steuern des Verstorbenen vollständig bezahlt werden.

Steuererklärung wird eingereicht

Der Vollstrecker gibt eine Steuererklärung für die verstorbene Person ab. Wenn der Hinterbliebene einen hinterbliebenen Ehepartner hat, muss er die Steuererklärung unterschreiben. Wenn der Erblasser einen anderen Erfüllungsgehilfen als einen überlebenden Ehepartner hat, muss der Erfüllungsgehilfe die Erklärung für den Verstorbenen unterschreiben. Die IRS empfiehlt, das Wort "Verstorbene" und das Todesdatum an die Spitze der Steuererklärung zu schreiben.

Steuer wird bezahlt oder vergeben

Wenn aus der Steuererklärung des Verstorbenen hervorgeht, dass er die Steuer schuldet, ist der Vollstrecker dafür verantwortlich, dass die Steuer bezahlt wird. Bei einer gemeinsamen Einreichung eines Ehepartners kann sie die Steuer bezahlen, wenn sie die Steuererklärung einreicht, da der IRS ihr erlaubt, gemeinsam in dem Jahr einzureichen, in dem der Ehepartner stirbt. Hat der Erblasser keine Einkünfte aus dem Nachlass, um die Steuer zu zahlen, oder ist der Verstorbene an Verletzungen gestorben, die er während seines Militärdienstes erlitten hat, vergibt der IRS normalerweise eine geschuldete Steuer. Ein Vollstrecker ist nicht dafür verantwortlich, die Steuer des Verstorbenen aus eigener Tasche zu zahlen, wenn sich kein Vermögen im Nachlass befindet.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers