Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In den Jahren 2008 und 2009 haben kleine Unternehmen ihre Investitionen durch Bonusabschreibungen wiedererlangt, indem sie die Abschreibung der Kosten der bereinigten Basis ihres Vermögens, das für die Abschreibung qualifiziert war, zu 50 Prozent ausnutzte. Die angepasste Basis sind in der Regel die Kosten des Objekts abzüglich eines zulässigen Abzugs. Die Wahl erfolgt automatisch, sofern sich kein Steuerzahler dafür entscheidet. Das Gesetz über die Bonusabschreibung, auch Sonderabschreibungsbeihilfe genannt, ist in den letzten Jahren nicht konsequent in Kraft getreten. Nach geltendem Gesetz schwankte auch der Abschreibungsbetrag zwischen 30 und 50 Prozent. Das Gesetz zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Unterstützung von Arbeitern von 2002 hat dieses Gesetz ursprünglich eingeführt, um nach den Terroranschlägen von 2001 das Wirtschaftswachstum zu fördern.

Die Bonusabschreibung erfolgt automatisch, sofern Sie sich nicht dafür entscheiden.

Schritt

Legen Sie Ihrer fristgerecht eingereichten Steuererklärung (einschließlich Erweiterungen) eine Erklärung bei, aus der hervorgeht, warum Sie diese Sonderzulage nicht in Anspruch nehmen möchten. Ein Grund, warum sich ein Unternehmen dafür entscheidet, ist die Erhöhung seiner Kreditlimiten.

Schritt

Die Wahl kann für eine oder alle Vermögensklassen erfolgen. Geben Sie daher die Eigenschaftsklasse für die Wahl an (z. B. siebenjähriges Eigentum); Sobald dies beschlossen ist, muss die Wahl für alle Vermögenswerte in dieser bestimmten Klasse gelten. Zum Beispiel sind Büroeinrichtungen und -möbel (Stühle, Schreibtische, Akten) sieben Jahre lang Eigentum, das Sie aus Bonusabschreibungen für Ihr Unternehmen wählen können, aber Sie müssten auch alle Kommunikationsgeräte auswählen, die Sie zu diesem Zeitpunkt besitzen. wie Faxgeräte, da es sich auch um sieben Jahre handelt.

Schritt

Wenn Sie nicht entschieden haben, keine Bonusabschreibung auf Ihre ursprüngliche Rendite vorzunehmen, gibt es eine Abhilfe. Reichen Sie eine geänderte Rücksendung innerhalb von sechs Monaten nach der fristgerecht eingereichten Originalrücksendung ein, ohne Verlängerungen für diese Originalrücksendung. Fügen Sie der geänderten Rücksendung eine Erklärung bei und schreiben Sie oben "Eingereicht gemäß Abschnitt 301.9100-2".

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers