Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Akkreditiv ist eine Vereinbarung zwischen vier Parteien: einem Käufer, einer ausstellenden Bank, einem Verkäufer (Begünstigten) und einer beratenden Bank. Akkreditive werden in der Regel für umfangreiche Einkäufe oder Dienstleistungsverträge zwischen Einzelpersonen oder Unternehmen verwendet, die international Geschäfte tätigen. Wenn ein Käufer sich bereit erklärt, Waren oder Dienstleistungen von einem Verkäufer (Begünstigten) zu kaufen, erstellt die ausstellende Bank ein Akkreditiv, in dem der Verkäufer nach Abschluss der Transaktion bezahlt wird. Die beratende Bank ist beratend tätig, um die Transaktion zu überwachen.

Die Vereinbarung

Dokumentation

Akkreditive dienen der Dokumentation einer internationalen Transaktion. Nachdem ein Akkreditiv geliefert wurde, führt der Verkäufer die erforderlichen Aktionen aus, z. B. die Lieferung von Waren an einen bestimmten Ort, um die Transaktion abzuschließen. In diesem Beispiel kann der Käufer, nachdem die Waren gemäß den Beschränkungen des LOC (Akkreditiv) geliefert wurden und Unterlagen vorgelegt wurden, um solche Handlungen nachzuweisen, Geld von der ausstellenden Bank abheben.

Bedeutung der Sprache

Akkreditive sind eifrig. Da die meisten von ihnen umfangreiche Kaufvorgänge darstellen, muss ihre Sprache genau widerspiegeln, wie die Transaktion ablaufen wird. Daten, Orte, Zeiten, Dollarangaben und die korrekte Identifizierung der beteiligten Parteien sind für die Legitimität des Dokuments von entscheidender Bedeutung. Käufer und Verkäufer müssen die Legitimität und den guten Ruf sowohl der ausstellenden als auch der beratenden Banken bestätigen, bevor sie mit einem Akkreditiv fortfahren.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers