Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Inflationsrate und Wachstumsrate als wirtschaftliche Bedingungen können manchmal verwirrt sein, da sie dasselbe bedeuten. Indem Sie jeden Begriff separat definieren, können wir jedoch die Hauptunterschiede zwischen den beiden erkennen.

In der Ökonomie bedeuten Inflationsrate und Wachstumsrate verschiedene Dinge.

Inflationsrate

Eine Inflationsrate ist die Rate, mit der die Preise steigen und fallen. Laut WiseGeek.com führt ein Anstieg der Preise dazu, dass die Kaufkraft einer Nation, dh der Wert des Geldes, gemessen an der Menge und Qualität der Produkte und Dienstleistungen, die sie kaufen kann, sinkt.

Wachstumsrate

Die Rate einer Wertsteigerung oder Wertminderung kann als Wachstumsrate definiert werden. Laut InvestorWords.com heißt das auch: "Veränderung gegenüber dem Vorjahr, ausgedrückt in Prozent."

Unterschiede zwischen den beiden

Die Wachstumsrate übermittelt Informationen über den Gewinn, während die Inflationsrate dem Gewinn entgegenwirken kann, indem die Kaufkraft sinkt. Ein Beispiel von BizCovering.com erklärt: "Wenn die Investition 10 Prozent gezahlt hat und die Warenkosten um 12 Prozent gestiegen sind, hat der Investor über die Investitionsdauer um 2 Prozent an Kaufkraft verloren."

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers