Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie bei Teams in anderen Profisportligen setzen NHL-Teams Assistententrainer ein, die mit ihren Cheftrainern zusammenarbeiten. Assistententrainer in der NHL helfen, Spielstrategien vorzubereiten, Verhaltensweisen durchzuführen und zu planen und mit Spielern während des Spiels zu kommunizieren. Die NHL-Assistententrainer sind zwar nicht so gut bezahlt wie Cheftrainer, können aber sechsstellige Gehälter verdienen und werden häufig zum Cheftraining befördert.

Die Grundlagen

Das Bureau of Labor Statistics listet das durchschnittliche Gehalt der Trainer seit 2008 auf 28.340 USD pro Jahr auf. Die höchsten 10 Prozent verdienen laut Bureau mehr als 62.660 USD. Trainer in der NHL verdienen deutlich höhere Gehälter. Laut einem Artikel von Yahoo Sports vom September 2009 beträgt das durchschnittliche Gehalt für NHL-Trainer 1 Million US-Dollar.

Eine genauere Betrachtung

NHL-Assistententrainer verdienen in der Regel weniger als sechsstellige Gehälter pro Jahr. Ein Artikel in der New York Times vom Februar 2006, in dem der Wettskandal von Rick Tocchet, einem Assistenztrainer der Phoenix Cayotes, verzeichnet wurde, berichtet, dass Tocchets Gehalt bei 89.000 US-Dollar jährlich liegt. Tocchets Gehalt lag weit unter dem Durchschnittsgehalt eines NHL-Assistententrainers, der jährlich zwischen 150.000 und 200.000 USD liegt, laut einem Artikel aus dem April 2011 für den Columbus Dispatch.

Verlust der Arbeit

Das Gehalt eines NHL-Assistenztrainers wird stark durch die Entscheidung eines Teams beeinflusst, einen Cheftrainer einzustellen oder zu entlassen. Da eine Reihe von Cheftrainern die Möglichkeit hat, eigene Mitarbeiter einzustellen, bedeutet dies für ihre Assistententrainer oft dasselbe. Im April 2011 feuerten die Ottawa Senators Cheftrainer Cory Clouston und seine Assistenten nach einer Saison, in der die Mannschaft die Playoffs nicht geschafft hatte.

Gehaltssteigerung

Der häufigste Weg für NHL-Assistententrainer, Gehaltserhöhungen zu erhalten, besteht darin, Cheftrainer zu werden. Beispiele für diesen Fall sind Paul Maclean und Claude Noel, ehemalige Assistententrainer der Detroit Red Wings und der Columbus Blue Jackets. Maclean wird die Ottawa Senators trainieren, und Noel wird eine neue Franchise in Winnipeg (Name nicht seit Juli 2011 gegründet) betreuen. Insgesamt ist die Chance für Assistententrainer schwierig, Cheftrainer zu werden - aus wirtschaftlichen Überlegungen und der Notwendigkeit, dass einige Teams weniger erfahrene Trainer zu günstigeren Preisen einstellen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers