Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In der Regel fordern Steuerpflichtige ihre Kinder von ihren Einkommenssteuern abhängig zu sein. Unter bestimmten Umständen können Sie möglicherweise auch einen Steuerpflichtigen für Ihre Einkommenssteuer geltend machen. Die Anforderungen für die Inanspruchnahme eines Nicht-Verwandten sind jedoch strenger als die eines qualifizierten Kindes oder sogar eines erwachsenen Familienmitglieds.

Nicht als qualifizierendes Kind

Die IRS erlaubt Ihnen nicht, Nicht-Angehörige als unterhaltsberechtigte Kinder von Ihrer Einkommenssteuer zu fordern, es sei denn, Sie haben das Kind rechtmäßig adoptiert. Im Falle einer Adoption wird das adoptierte Kind als natürliches Kind behandelt. Sie können Anspruch geltend machen, bis das Kind 19 Jahre alt ist, oder 24, wenn es ein Vollzeitstudent ist. Das Kind muss über ein halbes Jahr mit Ihnen zusammen leben, mit Ausnahme von Schul-, Geschäfts-, Militär- oder Geschäftsangelegenheiten, und das Kind kann nicht mehr als die Hälfte seiner eigenen Unterstützung geleistet haben.

Mitglied des Haushaltstests

Um einen abhängigen Nicht-Verwandten zu qualifizieren, muss der Nicht-Verwandte das ganze Jahr als Mitglied Ihres Haushalts bei Ihnen leben. Die IRS erlaubt Ausnahmen für Schule, Beruf, Krankheit oder Militärdienst. Außerdem können Sie den Nicht-Verwandten nicht als berechtigtes Kind in der Einkommensteuererklärung einer anderen Person geltend machen. Wenn zum Beispiel jemand bei Ihnen wohnt, der jedoch aus der Einkommensteuererklärung seines Vaters geltend gemacht werden kann, können Sie ihn nicht als unterhaltsberechtigt geltend machen.

Begrenztes Einkommen für den Nicht-Verwandten

Der Nicht-Verwandte kann nicht als unterhaltsberechtigt gelten, wenn sein Einkommen für das Jahr die Jahresgrenze überschreitet. Der IRS setzt die Einkommensgrenze auf den gleichen Betrag wie eine persönliche Befreiung. Im Jahr 2011 liegt das Limit bei 3.700 USD. Das Bruttoeinkommen umfasst alle zu versteuernden Einkünfte, wie Selbständigeneinkommen, Löhne, Mieteinnahmen und steuerpflichtige Arbeitslosenentschädigung. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung des Bruttoeinkommens des Nicht-Verwandten nicht die steuerfreie Entschädigung.

Muss mehr als die Hälfte unterstützen

Im Gegensatz zu der Inanspruchnahme eines unterhaltsberechtigten Kindes, bei dem der Unterstützungstest verlangt, dass das Kind nicht mehr als die Hälfte seiner eigenen Unterstützung leistet, können Sie einen Nicht-Verwandten nur dann als unterhaltsberechtigt beanspruchen, wenn Sie mehr als die Hälfte seiner Unterstützung leisten. Um die Unterstützung zu berechnen, fügen Sie die Kosten hinzu, die zur Unterstützung der Person während des Jahres anfallen, wie Wohnräume, Lebensmittel, medizinische Versorgung und andere Notwendigkeiten. Teilen Sie die Summe durch zwei, und wenn der Gesamtbetrag, den Sie gezahlt haben, um den Nicht-Verwandten im Laufe des Jahres zu unterstützen, das Ergebnis übersteigt, haben Sie den Unterstützungstest bestanden.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers