Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn der Inhaber einer Einlagebescheinigung stirbt, unternimmt die Bank oder die Kreditinstitut, die das Konto führt, normalerweise keine Maßnahmen. Das Konto bleibt solange aktiv, bis das Finanzinstitut angewiesen wird, es zu schließen. Ein fälliges Einlagenzertifikat kann sich mehrmals auswirken.

Bild eines Paares, das ernsthaft über Finanzen diskutiert.Credit: Wavebreakmedia Ltd / Wavebreak Media / Getty Images

Gemeinsame Konten

Die staatlichen Gesetze variieren bei gemeinsamen Bankkonten. In vielen Staaten haben beide Inhaber eines gemeinsamen Kontos gleichberechtigten Zugang zu Geldern. Wenn ein Eigentümer stirbt, übernimmt der überlebende Eigentümer die Kontrolle über alle auf dem Konto befindlichen Geldmittel. Wenn die CD ausgereift ist, kann der überlebende Eigentümer die CD schließen und das Geld abheben. In einigen Staaten werden die auf einem gemeinsamen Konto gehaltenen Gelder jedoch bei Tod eines Miteigentümers zwischen dem überlebenden Eigner und dem Nachlass des Verstorbenen aufgeteilt. Die Bank, die die CD hält, schließt normalerweise das Konto und teilt das Geld zwischen dem überlebenden Eigentümer und der bestellten Person auf, die den Nachlass des Verstorbenen vertritt.

Pay-on-Death-Begünstigter

CD-Kontoinhaber nennen in ihren Konten häufig eine oder mehrere Personen als Begünstigte für die Todesfallzahlung. POD-Begünstigte können unmittelbar nach dem Tod des Eigentümers das Nachlassrecht umgehen und auf Geldmittel zugreifen. Der POD-Begünstigte muss dem Finanzinstitut, das die CD besitzt, eine beglaubigte Kopie der Sterbeurkunde und eine gültige Form der Identifizierung vorlegen. Normalerweise müssen Banken bei POD-Besitzern eine Filiale persönlich besuchen. Bei Klein-Dollar-CDs geben einige Banken jedoch Geldmittel an PODs ab, die eine Sterbeurkunde per Post versenden.

Nachlass

Wenn der alleinige Besitzer einer CD ohne namentlich genannten POD-Begünstigten stirbt, wird das Guthaben auf dem Konto Teil des Nachlasses des Verstorbenen und muss das Nachlassrecht durchlaufen. Angehörige, Angehörige, Freunde und Gläubiger können während des Probeprozesses das Vermögen des Verstorbenen beanspruchen. Der Erbschaftsrichter bestimmt, wie das Vermögen zu verteilen ist, indem er den Willen des Verstorbenen prüft oder - wenn kein Testament vorliegt - nach Anhörung von nahe stehenden Personen. Am Ende des Nachlassverfahrens bestellt der Richter einen Vollstreckungsbeauftragten für die Abwicklung des Nachlasses. Diese Person stellt dem Finanzinstitut, das die CD besitzt, Verwaltungsschreiben des Nachlassgerichts zur Verfügung und schließt das Konto.

Verlassene Konten

Einige CD-Besitzer haben keine lebenden Erben, keinen Willen und keine Gläubiger. In anderen Situationen wissen die Erben eines CD-Besitzers nicht, dass ein Konto existiert. Nach den staatlichen Gesetzen müssen Finanzinstitute Konten schließen, die für bestimmte Zeiträume inaktiv waren. Wenn ein Kontoinhaber weder fünf Jahre in Folge auf ein Konto zugreift noch mit dem Finanzinstitut in Verbindung steht, das das Konto inne hat, werden die Mittel als ruhend eingestuft. Jeder Staat hat einen aufgegebenen Vermögensfonds, in dem Mittel aus ruhenden Konten und anderen Vermögenswerten auf unbestimmte Zeit gelagert werden, bis ein Antragsteller herauskommt, um das Geld zurückzufordern.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers