Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Tod eines Familienmitglieds ist emotional verheerend und lässt die Überlebenden oft nach Ressourcen Ausschau halten, um den täglichen Bedarf zu decken. Wenn der Verstorbene Elternteil minderjähriger Kinder war, wird die Sicherstellung, dass sie gut betreut werden, zu einem vorrangigen Anliegen. Die Sozialversicherung bietet Leistungen für überlebende Kinder, um sicherzustellen, dass ihre täglichen Bedürfnisse bis zum Abitur erfüllt werden.

Nichts kann sein Elternteil ersetzen, aber die soziale Sicherheit kann dabei helfen, seinen täglichen Bedarf zu decken.Kredit: Design Pics / Design Pics / Getty Images

Teilnahmebedingungen

Nahezu jedes unverheiratete Kind, das einen Elternteil verloren hat, hat Anspruch auf eine monatliche Sozialversicherungsleistung, bis es 18 Jahre alt ist. Normalerweise müssen Arbeiter mindestens 40 Guthaben auf ihren Konten der sozialen Sicherheit haben, wenn sie für Hinterbliebene sterben, um Leistungen zu erhalten. Diese Anforderung entfällt für überlebende Kinder, wenn der Arbeitnehmer in den drei Jahren vor seinem Tod mindestens 18 Monate lang beschäftigt war. Wenn ein überlebendes Kind 18 Jahre alt ist und ein Abiturzeugnis jedoch aktiv verfolgt wird, gelten die Leistungen bis zum Abschluss des Studiums oder bis zum 19. Geburtstag des Kindes, je nachdem, was zuerst eintritt.

Leistungsbetrag

Die Sozialversicherung berechnet die Leistungen für Kinder mit verstorbenen Elternteilen auf der Grundlage des Lebensverdienstes der Eltern, die nach internen Verfahren indexiert werden, um einen monatlichen Durchschnitt zu erhalten, der der Altersleistung entspricht. Minderjährige erhalten 75 Prozent des Leistungsbetrags. Dies bedeutet, dass das Kind eines verstorbenen Arbeitnehmers, der seit 15 Jahren jährlich 40.000 USD verdient hat, eine höhere monatliche Zahlung erhält als das Kind eines Arbeitnehmers mit einem identischen Gehalt, aber nur 10 Jahren Berufserfahrung. Zahlungen dürfen nicht den Betrag übersteigen, den der Verstorbene erhalten könnte, wenn er noch am Leben ist. Kinder, die die nächsten Angehörigen des Verstorbenen sind, erhalten möglicherweise eine einmalige Todesfallleistung in Höhe von 255 US-Dollar.

Jüngere Kinder

Die Sozialversicherungsleistungen für Kinder unter 16 Jahren mit verstorbenen Eltern umfassen eine monatliche Zahlung an den Hausmeister des Kindes, unabhängig von Alter oder familiärer Beziehung. Ein überlebendes Elternteil oder ein Hausmeister, der die elterliche Kontrolle des Kindes nachweisen kann, kann bis zum 16. Geburtstag des Kindes 75 Prozent des festgesetzten Gesamtbetrags erhalten. Die Sozialleistungen beschränken die Familienleistungen zwischen 150 und 180 Prozent der festgelegten Gesamtberechtigung des Verstorbenen.

Bewerbungsprozess

Kinder unter 18 Jahren können den Antrag auf Hinterbliebenenleistung nicht abschließen. Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter muss dies für sie tun. Wenn Sie ein Erwachsener sind, müssen Sie Ihre Geburtsurkunde sowie die des Kindes vorlegen. Sie müssen auch Ihre militärischen Unterlagen, falls vorhanden, Ihre Beschäftigungsgeschichte, einen Heiratsnachweis, wenn Sie mit dem Verstorbenen verheiratet waren, und einen Nachweis der Staatsbürgerschaft vorlegen. Sie benötigen auch die Sozialversicherungsnummer und die Sterbeurkunde des Verstorbenen. Es ist nicht erforderlich, einen Termin zu vereinbaren - dies wird jedoch wahrscheinlich die Wartezeit verkürzen. Sie müssen sich jedoch beim Sozialversicherungsamt melden, um sich zu bewerben. Todesnachweis wird online nicht akzeptiert.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers