Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein gemeinsames Mietverhältnis ist eine von mehreren Möglichkeiten, wie zahlreiche Personen Eigentum zusammenhalten können. Laut Ward und Smith, einer Anwaltskanzlei in North Carolina, Die meisten unverheirateten Miteigentümer halten auf diese Weise das Eigentum. Sie können das Eigentum als Grundbesitz standardmäßig als Mieter besitzen. Wenn Ihre Tat nicht genau angibt, welche Art von Mietverhältnis Sie haben, wird das Eigentum rechtlich als ein Mietverhältnis behandelt, das in einigen Bundesstaaten gemeinsam ist.

Merkmale eines gemeinsamen Mietverhältnisses

Mieter müssen nicht gleichberechtigte Eigentümer sein. Wenn Sie und Ihr bester Freund eine Immobilie zusammen kaufen, kann sie den Löwenanteil der Anzahlung reduzieren und Sie stimmen zu, dass sie 75 Prozent der Anteile besitzt, während Sie 25 Prozent halten. Sie haben jeweils ein Recht auf uneingeschränkten Zugriff und Nutzung der Räumlichkeiten.

Ein gemeinsames Mietverhältnis kann eine gute Möglichkeit sein, die Dinge in einem gerechten Verhältnis zu halten - der Partner, der finanziell mehr beiträgt, verdient einen größeren Anteil des Eigentums. Wenn jedoch nur einer von Ihnen tatsächlich dort wohnt, könnten die Dinge unangenehm werden, wenn der Eigentümer den freien und unbegrenzten Zugang verweigert, weil er ihn für sein Zuhause hält. Sie hätten jedoch das Recht, ihn vor Gericht zu bringen, um die Dinge zu klären, wenn Sie dies nicht vereinbaren können.

Das Recht, das Eigentum zu übertragen

Wenn Sie über langfristige Verpflichtungen ohne einfachen Austritt zimperlich sind, könnte ein gemeinsames Mietverhältnis Sie ansprechen, weil es so ist die am wenigsten restriktive Form des Eigentums. Sie können Ihren Anteil an einen Dritten übertragen oder verkaufen, wenn Sie dies wünschen - Sie benötigen keine Zustimmung Ihres Mitinhabers oder Mitinhabers. Sie können Ihr Eigentumsinteresse auch jemandem in Ihrem Testament überlassen, da ein gemeinsames Mietverhältnis dies nicht bietet Überlebensfähigkeit eine Vereinbarung, bei der Ihr Interesse bei Ihrem Tod kraft Gesetzes automatisch auf Ihre Miteigentümer übertragen wird.

Diese Bestimmungen können jedoch unbeabsichtigte Folgen haben. Wenn Sie Ihr Eigentum an Dritte übertragen, verkaufen oder vererben, erwerben Ihre Mitinhaber einen neuen Mitinhaber, möglicherweise jemanden, den sie nicht kennen oder sogar besonders mögen. Durch die Übertragung des Eigentums wird das Mietverhältnis nicht gemeinsam beendet. Es stellt nur einen neuen Mieter vor, einen, der Ihren Platz in dem Arrangement einnimmt und der auch jetzt ein Recht auf uneingeschränkten Zugang und Nutzung der Immobilie hat - ein ungebetener Mitbewohner.

Das Recht, die Immobilie zu belasten

Ein Mieter kann seinen Eigentumsanteil an der Immobilie als verpfänden Sicherheiten für ein Darlehen ohne die Zustimmung seiner Miteigentümer. In der Praxis wollen die meisten seriösen Kreditgeber das Potenzial für diese Art von Kopfschmerzen nicht. Im Falle einer Zwangsvollstreckung bedeutet dies oft zusätzliche Anwaltskosten, da diese mit den Interessen der anderen Mieter zu tun haben. Aber andere verzweifelte Gläubiger interessieren sich vielleicht nicht dafür. Wenn Ihr Mitinhaber seine Schulden zusammensetzt und nicht bezahlt, können seine Gläubiger Pfandrechte gegen seinen Eigentumsanteil platzieren. Sie können Ihren Anteil nicht berühren, aber sie können vor Gericht gehen, um den Verkauf der Immobilie zu erzwingen, um das zu fordern, was ihnen geschuldet wird.

Partitionieren der Eigenschaft

Sowohl Gläubiger als auch Mieter können vor Gericht gehen und den Richter bitten, effektiv eine Teilung des Grundstücks anzuordnen das Mietverhältnis gemeinsam auflösen. Ein Gläubiger kann dies tun, um das einzulösen, was ein Mieter schuldet. Ein Mieter kann dies tun, weil er sein Geld aus der Immobilie holen will, der andere Eigentümer oder Besitzer jedoch nicht willens oder in der Lage ist, ihn zu kaufen. In beiden Fällen kann die Partei einen Antrag stellen Partitionsaktion Bitten Sie den Richter, die Immobilie in die in der Tat angegebenen Eigentumsanteile aufzuteilen. Dies kann eine Option für rohes Land sein - Sie können ein Viertel Hektar nehmen und Ihr Miteigentümer die restlichen 75 Prozent. Mit Strukturen ist es weniger machbar, wenn nicht gar unmöglich. In diesem Fall, Das Gericht wird höchstwahrscheinlich den Verkauf der Immobilie anordnen. Der Erlös wird entsprechend den Eigentumsanteilen Ihrer Urkunde aufgeteilt.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers