Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In der Buchhaltung sind "Lastschrift" und "Gutschrift" entgegengesetzte Formen derselben Funktion, wie Addition und Subtraktion. Dies wird jedoch schwierig, da eine Lastschrift weder eine Erhöhung oder Verminderung eines Kontos darstellt noch eine Gutschrift ist. Das hängt von der Art des Kontos ab. Einige Konten werden durch Lastschriften erhöht. Andere werden um Credits erhöht. Erinnern Sie sich, welche ist welche, und Sie werden viel darüber nachdenken, wie Lastschriften und Gutschriften funktionieren.

Die Buchhaltung mit zwei Einträgen verwendet Lastschriften und Gutschriften, um Buchhaltungsfehler zu vermeiden.Kredit: Dražen Lovrić / iStock / Getty Images

Lastschrift und Gutschrift im allgemeinen Gebrauch

Außerhalb der Buchhaltungswelt bezieht sich der Begriff "Lastschrift" normalerweise auf Geld, das von einem Bankkonto der Konsumenten entfernt wird, wie beispielsweise Geld, das von Ihrem Girokonto entfernt wird, wenn Sie Lebensmittel kaufen.In ähnlicher Weise bezieht sich "Kredit" auf Geld, das einem Konto eines Verbraucherkontos hinzugefügt wird, oder auf Geld, das Sie ansonsten frei ausgeben können, wie bei einem Geschäftskredit oder einem Kredit, wie bei einem Kredit. Der Begriff "Kreditkarte" leitet sich von diesem Konzept ab, da eine Kreditkarte Ihnen Zugang zu Geld gibt, das nicht Ihnen gehört, das Sie jedoch ausgeben dürfen, solange Sie es rechtzeitig zurückzahlen.

Konten durch Belastung erhöht

Belastungen erhöhen Vermögenskonten, Aufwandskonten, Verlustkonten und Dividendenkonten. Beispielsweise ist das Geld auf Ihrem Girokonto ein Vermögenswert. Wenn Sie Ihren Gehaltsscheck auf das Konto einzahlen, ist dies eine Belastung Ihres Vermögenskontos, da dadurch Ihr Vermögen erhöht wird. Ein Beispiel für eine Ausgabe ist der Babysitter. Wenn Sie den Babysitter bezahlen, ist dies eine Belastung Ihres Spesenkontos, da dies Ihre Ausgaben erhöht. Umgekehrt würde eine Gutschrift jedes dieser Konten verringern. Bei diesen Konten wird in der Regel ein Sollsaldo verbucht, dh das Kontenbuch zeigt mehr Lastschriften als Gutschriften, wenn Sie alle addieren.

Konten um Guthaben erhöht

Gutschriften erhöhen die Ertragskonten, Ertragskonten, Passivkonten, Eigenkapitalkonten und Gewinnkonten. Zum Beispiel sind die Rechnungen, die Sie schulden, eine Verbindlichkeit. Wenn eine Rechnung eingeht und Sie sie in Ihren Büchern verbuchen, würden Sie sie auf Ihrem Passivkonto als Gutschrift kennzeichnen, da die Rechnung Ihre Haftung erhöht. Auf der anderen Seite würden Sie, wenn jemand anderes Sie bezahlt und Sie ein Einkommen erzielen, dies als Gutschrift in Ihrem Konto für Einnahmenkonten verbuchen, weil das Erhalten einer Zahlung das Einkommen erhöht. Umgekehrt würde eine Abbuchung eines dieser Konten verringern. Diese Konten neigen dazu, ein Guthaben zu haben.

Buchhaltung für all diese Konten

Sie fragen sich vielleicht, wie unterschiedlich ein Guthaben von einem Guthaben auf einem Guthabenkonto bei der Hinterlegung eines Gehaltsschecks ist und dass ein Guthaben auf einem Einkommenskonto von einem Guthaben auf demselben Konto ausgeht. Zu Hause macht es Sinn, diese Redundanz in Frage zu stellen. Normalerweise würden Sie all diese verschiedenen Konten nicht benötigen. In der Wirtschaft wird es jedoch immer wichtiger, diese Unterscheidungen zu treffen. Sie können nicht nur ein Hauptbuch haben und nur darüber den Überblick behalten, da es sonst zu unordentlich und fehleranfällig wird. Stattdessen ist es sinnvoll, verschiedene Kontotypen einzurichten, um zusammengehörige Transaktionen zusammen zu klassifizieren. Das Hauptbuch würde sich darauf beschränken, die Rolle des Kontos zu halten.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers