Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn eine Person stirbt, wird ihr Eigentum in einen Nachlass eingebracht und wird einem Nachlass unterzogen. Dies ist der rechtliche Prozess der Aufteilung des Vermögens. Manchmal kann dieser Prozess nicht innerhalb eines Jahres gelöst werden, und einige der Vermögenswerte in der Nachlass erwirtschaften Erträge. Dieses Einkommen muss dem IRS durch eine Rendite gemeldet werden, die über die Berechnung der Erbschaftsteuer hinausgeht. Daher werden Steuerformulare beim IRS eingereicht. Der K-1 ist einer der Zeitpläne, der während dieses Prozesses abgeschlossen wurde, und soll den Begünstigten des Nachlasses mitteilen, was im vergangenen Steuerjahr eingetreten ist.

Stände im Allgemeinen

Wenn eine Person stirbt, wird ihr Vermögen in ein Vermögen überführt, das im Vertrauen gehalten wird, bis alle Vermögenswerte des Verstorbenen abgerechnet sind und das Eigentum angemessen aufgeteilt werden kann. Der Nachlass wird von einem Administrator verwaltet, der dafür verantwortlich ist, dass der Nachlass den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. In Bezug auf Steuern ist der Administrator für die Beantragung einer Arbeitgeberkennnummer für das Nachlass verantwortlich, legt die letzte Steuererklärung ab, wenn der Erblasser lebte, zahlte gegebenenfalls die Erbschaftssteuer und meldete alle Einkünfte, die nach dem Tod des Erblassers erzielt wurden.

Stände und Einkommenssteuern

Wenn ein Nachlass Einkünfte ausweisen muss, die es im Laufe des Jahres erwirtschaftet hat, reicht dies aus, indem es eine 1041 einreicht. Wenn der Nachlass ein Bruttoeinkommen von 600 USD oder mehr hatte oder ein Begünstigter, der kein Ausländer ist, muss er einen Antrag stellen. Die Steuererklärung muss am 15. Tag des vierten Monats nach dem Ende des Steuerjahres des Nachlasses eingereicht werden. Auf der 1041 ist der Verwalter des Anwesens dafür verantwortlich, alle Einkünfte anzugeben, die das Anwesen erzielt. Die häufigsten Einnahmenarten sind Zinsen aus Investitionen und Mieten aus Immobilien, die von der Immobilie gehalten werden. Der Nachlass ist berechtigt, einige Abzüge vorzunehmen, wie Anwalts- und Treuhandgebühren sowie vom Nachlass gezahlte Steuern. Der Steuersatz für die Einkommensteuer des Nachlasses liegt zwischen 15 und 35 Prozent, je nachdem, wie viel Einkommen der Nachlass verdient.

K-1

Der K-1 ist ein Bericht, der den Anteil eines Begünstigten an den Einkünften und Abzügen beschreibt, die von einem Nachlass kumuliert werden. In den Teilen I und II des K-1 sind die Angaben zum Nachlass sowie die persönlichen Steuerinformationen des Begünstigten aufgeführt. In Teil III wird der Anteil des Begünstigten an den Einnahmen und Abzügen erläutert. Im Gegensatz zu den Basiswerten des Nachlasses, die nur auf Nachlassebene zu versteuern sind, müssen die auf dem K-1 des Begünstigten aufgeführten Einkünfte und Abzüge in die Steuererklärung des Begünstigten einbezogen werden.

Steuertipps und Haftungsausschluss

Wenden Sie sich bei komplexen Steuererklärungen an einen Steuerberater, beispielsweise einen Wirtschaftsprüfer oder einen Rechtsanwalt, da er Ihre individuellen Bedürfnisse am besten erfüllen kann. Bewahren Sie Ihre Steuerunterlagen mindestens sieben Jahre lang auf, um sich vor zukünftigen Prüfungen zu schützen. Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Richtigkeit dieses Artikels sicherzustellen, er soll jedoch nicht als Rechtsberatung dienen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers