Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie im Zuge der Tätigkeit, die ein Einkommen erzeugt, einen Anlageberater wie einen Finanzplaner oder einen Berater konsultieren, können die von diesen Personen erhobenen Gebühren von Ihren Steuern abgezogen werden. Sie müssen sich jedoch an die Investitionen halten, die der Internal Revenue Service für abzugsfähig hält, und andere IRS-Anforderungen erfüllen.

Eine Draufsicht auf ein Stillleben der Finanzplanung auf einem Schreibtisch.Kredit: vetkit / iStock / Getty Images

Abzugsfähige Beratungsgebühren

Unabhängig davon, ob Ihre Finanzberaterhonorare von einer Person, einer Firma oder einem Beratungsdienst stammen, können sie einen Steuerabzug erhalten. Die IRS legt keine Arten von Finanzberatern fest und bezieht sich nur auf "Anlageberatung und -beratung". Ratschläge könnten auch in Form von Newslettern, Zeitschriften und Abonnements für Forschungs-Websites erfolgen, die alle möglicherweise abzugsfähig sind. Die Gebühren für Finanzberater sind Teil einer größeren Gruppe abzugsfähiger Aufwendungen zur Deckung der durch die Investition entstandenen Kosten, die als sonstige Abzüge in Anhang A Ihrer Steuererklärung ausgewiesen sind.

Regeln für die Abzugsfähigkeit

Die Finanzberatungsgebühren müssen immer noch innerhalb der Richtlinien des IRS liegen, der als Selbstbehalt gilt. Sie können diese Gebühren nur abziehen, wenn sie mehr als 2 Prozent Ihres bereinigten Bruttoeinkommens betragen. Sie können jedoch auch die übrigen sonstigen Aufwendungen einbeziehen, um die 2% zu kompensieren, z. B. nicht erstattete Mitarbeiterausgaben und Steuererstellungsgebühren. Eine weitere Bedingung ist, dass das, was der Finanzberater berät, steuerpflichtig sein muss. Kosten für die Beratung in Bezug auf nicht steuerpflichtige Erträge aus Anlagen wie kommunale Anleihen in einem Portfolio können nicht abgezogen werden. Außerdem müssen Ihre Gebühren "gewöhnlich und notwendig" sein und dürfen nicht übermäßig hoch sein.

Pensionskassengebühren

Finanzverwaltungsfirmen erheben Depotgebühren für IRAs und 401k. Damit diese Gebühren abzugsfähig sind, können Sie die Gebühren nicht auf dem Konto für die Altersvorsorge bezahlen. Wenn die Wertpapierfirma Ihnen gestattet, diese Gebühren außerhalb des Kontos zu zahlen, sind diese Gebühren möglicherweise absetzbar. Darüber hinaus können Gebühren von Roth-IRAs, Roth 401k-Konten und regulären Pensionskonten, die mit Nachsteuergeldern finanziert werden, direkt von den Steuern abgezogen und abgezogen werden.

Provisionen und andere Gebühren

Zu den No-No-Nummern im Bereich der abzugsfähigen Beratungsgebühren zählen Provisionen an Broker für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Diese Gebühren erhöhen die Kostenbasis der Immobilie und reduzieren so Ihre steuerliche Belastung, wenn sie verkauft werden. Sie werden daher nicht in die Abzüge einbezogen. Darüber hinaus verzichten Anlagegebühren von öffentlich gehandelten Investmentfonds auf Abzüge. Dies liegt daran, dass sie keine Investitionskosten an Sie weitergeben, sondern Ihre Dividenden um Ihren Anteil an den Investitionskosten reduzieren.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers