Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jahresabschlüsse enthalten nützliche Buchführungsinformationen über die Finanzlage eines Unternehmens am Ende eines Berichtszeitraums und die finanzielle Leistung des Unternehmens während des Berichtszeitraums. Die Finanzlage oder Bedingung eines Unternehmens bezieht sich auf den Geldbetrag, den das Unternehmen für den Kauf verschiedener Anlage- und Betriebsvermögen verwendet, sowie auf den Geldbetrag, der aus verschiedenen Fremdkapitalquellen und Eigenkapital zur Finanzierung von Vermögenskäufen bezogen wird. Die finanzielle Leistung eines Unternehmens bezieht sich auf jede Änderung der finanziellen Situation des Unternehmens im Laufe der Zeit. Stammaktien als eine Form des Eigenkapitals hängen sowohl mit der Finanzlage eines Unternehmens als auch mit seiner finanziellen Leistung zusammen und werden in verschiedenen Abschlüssen dargestellt.

Finanzausweise

Der Jahresabschluss eines Unternehmens besteht aus vier Komponenten: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalnachweis. Während die Bilanz die Finanzlage eines Unternehmens anzeigt, werden in den anderen drei Aussagen Änderungen in verschiedenen Aspekten eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum aufgezeichnet. Stammaktien sind Teil der Bilanz und des Eigenkapitals. Die Bilanz misst die Menge der Stammaktien am Ende eines Berichtszeitraums, während die Aufstellung des Eigenkapitals jeden Anstieg oder Rückgang der Stammaktien während des Berichtszeitraums nachzeichnet.

Stammaktien

Stammaktien als Eigenkapital sind eine Geldquelle, die zur Finanzierung eines bestimmten langfristigen Kapitalbedarfs verwendet wird. Ein Unternehmen kann während eines Abrechnungszeitraums jederzeit Stammaktien ausgeben. Ein Unternehmen kann außerdem während eines Abrechnungszeitraums jederzeit eine bestimmte Anzahl von Stammaktien zurückkaufen. Der Betrag der Ausgabe und des Rückkaufs von Stammaktien wird zum Ende einer Abrechnungsperiode ausgewiesen. Ein Unternehmen kann auch Stammaktien in nachfolgenden Rechnungsperioden neu auflegen und zurückkaufen und meldet die ausstehenden Stammaktien am Ende des Zeitraums sowie alle Änderungen während des Zeitraums.

Bilanz

Stammaktien sind Teil der Bilanz unter der Rubrik Eigenkapital. Eine Bilanz ist ein Bericht über die Höhe der Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens am Ende einer Berichtsperiode. Stammaktien als eine Form des Eigenkapitals werden innerhalb der Bilanz im Eigenkapital ausgewiesen und häufig in Grundkapital und Kapitalrücklage unterteilt. Während das Stammkapital den Nennwert der ausgegebenen Stammaktien bezeichnet, stellt die Kapitalrücklage den von den Aktionären über den Nennbetrag eingezahlten Betrag dar. In einer Bilanz wird der Gesamtbetrag der Stammaktien am Ende eines Berichtszeitraums ausgewiesen, jedoch keine Änderungen der Stammaktien während des Berichtszeitraums.

Aufstellung des Eigenkapitals

Stammaktien sind auch Teil der Eigenkapitalbilanz, in der jede Erhöhung und Abnahme des Eigenkapitals während des Berichtszeitraums einschließlich Stammaktien dokumentiert wird. Um jede Änderung der Stammaktien zu erfassen, werden in einer Aufstellung des Eigenkapitals sowohl die Stammaktien zu Beginn der Periode - die gleiche Menge am Ende der letzten Periode - als auch die Zuflüsse in die Stammaktien und aus diesen heraus aufgelistet - Vorratskonto während des Zeitraums. Die Anweisung addiert dann die Änderungen zum Anfangsbetrag der Stammaktien, um den Endbetrag zu erreichen, der der in der Bilanz ausgewiesenen Stammaktienmenge entsprechen sollte.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers