Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Löschen einer Person aus einem Autotitel kann je nach den Vorschriften Ihres Bundesministeriums für Kraftfahrzeuge und der jeweiligen Situation einen entsprechenden Prozess erfordern. Situationen wie der Tod eines Miteigentümers, die Scheidung, versicherungstechnische Probleme oder andere häufige Szenarien können dazu führen, dass eine Person aus dem Fahrzeugtitel eines Fahrzeugs entfernt werden muss. Der auf dem Titel aufgeführte Miteigentümer kann auch ein Interesse daran haben, aufgrund möglicher rechtlicher Verpflichtungen aus einem Titel entfernt zu werden.

Schritt

Wenden Sie sich an Ihren DMV. Erklären Sie, dass Sie die zweite Partei aus dem Fahrzeugtitel streichen möchten und dem Kundendienstmitarbeiter alle relevanten Informationen bezüglich der Übertragung zur Verfügung stellen möchten.

Schritt

Besorgen Sie sich alle erforderlichen Formulare vom DMV. Abhängig von Ihrer speziellen Situation müssen Sie dem DMV möglicherweise zusätzliche Unterlagen zur Verfügung stellen, z. B. ein Scheidungsurteil, eine Kündigungsurkunde, eine Sterbeurkunde, eine Willenserklärung und / oder ein vom Miteigentümer unterzeichnetes, notariell beglaubigtes Formular, das dem DMV die Erlaubnis zur Änderung gibt der Titel.

Schritt

Gehen Sie zur DMV-Geschäftsstelle und stellen Sie die erforderlichen Unterlagen und / oder Affidavits für die Titelübertragung bereit. Bringen Sie den Mitinhaber bei Bedarf zum DMV mit. Wenn beide Parteien anwesend sind, kann dies den Prozess beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit möglicher Überlastungen verringern.

Schritt

Bezahlen Sie alle Gebühren, die mit der Ausgabe des neuen Titels und der Fahrzeugzulassung verbunden sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie ggf. Informationen zu Name und Postanschrift aktualisieren.

Schritt

Warten Sie, bis der neue Titel und die neuen Registrierungsformulare eingegangen sind. Bewahren Sie die neue Registrierung im Fahrzeug auf und sichern Sie den Titel an einem sicheren Ort in Ihrem Haus oder in einem Safe, um den Vorgang abzuschließen.

Empfohlen Die Wahl des Herausgebers